Frauen sollen sich fuer kirchliche Leitungspositionen bewerben
Kirchenrätin Stauß zum Frauentag:
"Frauen sollen sich verstärkt um Leitungspositionen in Kirche bewerben"
Mehr weibliche Führungskräfte ist Ziel von EKM-Förderprogramm
85. Todestag von Pfarrer Paul Schneider
Ökumenischer Gedenkgottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
Gemeinsamer Wahlaufruf von Landesbischöfin und Weihbischof
127 Pressestelle Erfurt Susanne Sobko, 0162-2048755, oder Peter Weidemann, 0361-6572216
Paradiesspiel im Kloster Volkenroda wird modern aufgeführt
Professionelle Lichttechnik und selbstgeschriebene Lieder
Neue Stiftung für den Kirchenkreis Weimar: Erhalt der 110 Kirchen soll unterstützt werden
16 Pressestelle Erfurt Henrich Herbst, 03643-804473
Gesang und Gebete in einer mittelalterlichen Burg
Mitgestalter für monatliche Taizé-Treffen werden gesucht
Saisonstart auf dem Tälerpilgerweg mit Andachten in acht Kirchen
Motto zur Corona-Zeit: „Einzeln und doch gemeinsam“
Erster Stiftungstag der EKM
Erster Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt / Kapitalvermögen von mehr als 120 Millionen Euro
Freiheit als Motto zu Silvester
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen zum Jahreswechsel
Vier-Viertel-Gottesdienst mit Landesbischof Kramer und Gerhard Schöne
Gesamtprojekt aus vier Einzelaufnahmen wird live übertragen
Kirchenkreis beim Thüringer Wald Firmenlauf dabei
Teilnehmer tragen T-Shirts mit der Aufschrift „Läuft!“
Andachten mit Hebamme, Bauern, Migranten und Eltern
Kirchenkreis Meiningen lädt Lebensexperten ein
Start für Jenaer Zukunftsdialog
Landesbischöfin Junkermann und Bildungsminister Matschie als Gäste
Diskussion über Chancen der Orientierung durch Politik und Kirche
Zwei neue Glocken für Tambach-Dietharz
Weih-Gottesdienst in der Bergkirche mit Landesbischöfin Junkermann
Straftaten der Bibel werden angeklagt und verteidigt
Themen wie Vollrausch, Mord, Sklaverei und sexuelle Belästigung
Aufruf zur Schöpfungszeit: Verantwortung endlich wahrnehmen
Running Dinner, Wanderung, Nachhaltigkeitstag, Gottesdienst, Kinderfest
Jugendliche aus Mühlhausen bekommen eine eigene Kirche
Neue Ideen für Gottesdienste und Konfirmandenarbeit werden umgesetzt
Freiraum für Begegnung, Kunst, Bildung und Glauben
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 25. September
Landesbischöfin: „Stereotype Festschreibungen verhindern Zukunft“
Start für Literarische Salons „Jenseits der Perlenkette“
Weder Landlustidylle noch Provinzhölle - die kleinsten Dörfer Thüringens
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges