Goldenes Kronenkreuz der Diakonie für Bad Blankenburger Pfarrer
Andreas Kämpf wird in seinem Abschieds-Gottesdienst geehrt
Kulturschaffende aktualisieren "Weimarer Erklärung"
Weimar (epd). Kultur- und außerschulische Bildungseinrichtungen der Klassikerstadt haben am Dienstag ihre „Weimarer Erklärung“ vom Oktober 2019 aktualisiert.
Beim Cage-Orgel-Projekt steigt nach 15 Monaten eine Pfeife aus
Halberstadt (epd). Nach 15 Monaten scheidet beim Orgelstück „ORGAN2/ASLSP“ (As Slow aS Possible) von John Cage am 5. Februar ein Pfeifenton aus dem aktuellen Siebenklang aus.
Februar 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Veranstaltung live aus Jerusalem
"Grüner Hahn": Kirchliche Umweltauditoren zertifiziert
Mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate durch Regionalbischof Propst Johann Schneider in der Leucorea in Wittenberg endete am Samstag (22. Januar) der achte Fortbildungskurs für Kirchliche Umweltauditorinnen und Umweltauditoren.
Wettbewerb zur „Orgel des Jahres 2022“ beginnt
In welcher Kirche befindet sich die „Orgel des Jahres 2022“?
Umfrage: Kirchen verlieren deutlich an Vertrauen
Berlin (epd). Die großen christlichen Kirchen in Deutschland verlieren einer aktuellen forsa-Umfrage zufolge massiv an Vertrauen.
Corona-Proteste sorgen bei Polizei für Seelsorge-Nachfrage
Weimar, Meiningen (epd). Die anhaltenden Proteste gegen die staatlichen Pandemie-Maßnahmen stellen für die Einsatzkräfte der Thüringer Polizei eine zunehmende psychische Herausforderung dar.
Historisches Stammbuch kehrt nach Wittenberg zurück
Wittenberg (epd). Ein 1976 in Wittenberg gestohlenes Stammbuch mit einem handschriftlichen Eintrag von Philipp Melanchthon (1497-1560) kehrt zurück.
Weltwunder
Weltwunder Zum Jahreswechsel war ich vereist. Nicht mit dem Flugzeug, sondern mit einem Bildband. Ich bestaunte die sieben Wunderwerke der Antike: - ...
ZDF überträgt Gottesdienst aus St. Nikolai in Quedlinburg
„Es ist ein Wagnis, sich aus der Komfortzone auf andere zuzubewegen“
Gedenken an Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Autorengespräch, Gottesdienst und Film
„Orgel des Monats Januar 2022“ in Rosperwenda | Großer Tatendrang für schönen Orgelklang
Die historische Orgel in der Kirche St. Margarethen in Rosperwenda (Südharz, Sachsen-Anhalt) ist die erste „Orgel des Monats“ der Stiftung Orgelklang in diesem Jahr.
Augustinerkirche Erfurt soll offener, heller und flexibler werden
Preisträger eines Architekturwettbewerbs wurden geehrt
Pilgern für Geschlechtergerechtigkeit: Bundesweite Initiative der EKD "Go for Gender Justice" vor dem Start
Für mehr Geschlechtergerechtigkeit in allen Bereichen der Gesellschaft gehen Engagierte aus der evangelischen Kirche und zivilgesellschaftlichen Gruppen in diesem Jahr auf die Straße.
Feiern zu 500 Jahre Bibel-Übersetzung enden mit Festwoche
Magdeburg/Erfurt (epd). Landesbischof Friedrich Kramer blickt zufrieden auf das Weihnachtsfest zurück: Anders als im ersten Jahr der Corona-Pandemie sei es 2021 gelungen, trotz schwieriger Rahmenbedingungen das Fest der Geburt Christi „ohne Verwerfungen und dramatische Szenen“ zu feiern.
Evangelische Allianz: Impfpflicht wenig zielführend
Bad Blankenburg (epd). Vertreter der Evangelischen Allianz in Deutschland haben zum Impfen gegen das Coronavirus ermutigt, eine Impfpflicht aber als „wenig zielführend“ bezeichnet.
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
Beitrag zu den Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung