Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bau

5187 Suchergebnisse

Brückenbauer zwischen den evangelischen Kirchen in Ost und West: Bedford-Strohm zum Tod von Manfred Stolpe

Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat sein Beileid zum Tod von Manfred Stolpe ausgesprochen und dessen Einsatz für die evangelische Kirche gewürdigt. Er betonte insbesondere die Bedeutung von Stolpes Wirken in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg und als Leiter des Sekretariates des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK).

Digitale Lernplattform für kirchliches Ehrenamt wird weiter ausgebaut

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) baut ihre digitale Lernplattform für kirchliches Ehrenamt weiter aus. Derzeit sind fünf Lernmodule online, bis Ende 2025 sollen es insgesamt 16 Module sein.

Ministerpräsident Voigt: Kirche ist "Brückenbauer" in unsicheren Zeiten

Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt hat die Rolle der Kirche als Mittler in unsicheren Zeiten hervorgehoben.

Magdeburger Architekten planen neues EKM Kirchenamt in Erfurt

Baubeginn am Collegium maius Anfang 2009
Magdeburger Architekten planen neues EKM-Kirchenamt in Erfurt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Stiftung Denkmalschutz unterstützt Dorfkirche von Ipse bei Gardelegen und Orgelsanierung in Gebesee

Magdeburg/Köln (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Restaurierung des historischen Außenputzes an der Dorfkirche in Gardelegen-Ipse mit 15.000 Euro.

Evangelisches Allianzhaus soll attraktiver fuer Behinderte und Senioren werden

Landeskirche stützt Umbau mit 200.000 Euro
Evangelisches Allianzhaus soll attraktiver für Behinderte und Senioren werden

Baum-Zeit

Baum-Zeit »Und, werden wir den Baum nochmal anzünden?« So fragte mich meine Freundin. »Na, Auf jeden Fall! Das machen wir!«, antwortete ich. Um dann ...

Damit Kirchen keine Ruinen werden Tagung in Weimar

Damit Kirchen keine Ruinen werden: Tagung in Weimar
In Thüringen bisher kein Abriss oder Verkauf von Kirchen

Kloster Volkenroda vor 10 Jahren von Jesusbruderschaft übernommen

Kloster Volkenroda ging am 1. Januar vor 10 Jahren an Jesusbruderschaft
20 Millionen Euro in Auf- und Ausbau investiert
Die Bruderschaft: 11 Kinder, 7 Frauen, 8 Männer

Magdeburg hat wieder eine Synagoge

Magdeburg (epd). Rund 85 Jahre nach der Zerstörung des alten Gotteshauses hat Magdeburg wieder eine Synagoge.