Kirchen und Landesregierung sehen Demokratie unter Druck
Erfurt (epd). Evangelische und katholische Kirche wollen ihre Gotteshäuser in Thüringen für ukrainische Flüchtlinge öffnen.
Glasarche macht vor Marktkirche in Halle Station
Halle (epd). Das Kunstwerk "Glasarche 3" wird von Dienstag an vor der Marktkirche in Halle präsentiert.
Digitales Jahrestreffen der Thüringer Kirchen mit Landesregierung
Erfurt (epd). In Thüringen kommt es am Montag zum traditionellen Jahresgespräch der Landesregierung mit den beiden großen Kirchen.
Leipziger Missionswerk bekommt mit Annette Oltersdorff-Kalettka eine neue Direktorin
Die gebürtige Mecklenburgerin und Pfarrerin der Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens ist die erste Frau in der 187-jährigen Geschichte des Missionswerkes, die dieses Amt übernimmt.
Gabenzäune für Obdachlose in ganz Deutschland
Berlin (epd). In ganz Deutschland entstehen derzeit sogenannte Spenden- oder Gabenzäune für Obdachlose.
„Die AfD tritt das christliche Menschenbild mit Füßen“: Lutherische Bischofskonferenz warnt vor einer Schwächung der Demokratie
Die Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) hat zum Abschluss ihrer Klausurtagung in Dresden eine klare Warnung vor der AfD ausgesprochen
Laufen für den Klimaschutz | Pilger starten zu Fuß zur Weltklimakonferenz in Polen
Bonn (epd). Der Potsdamer Christian Seidel war schon lange frustriert über die seiner Meinung nach halbherzigen Klimaschutz-Bemühungen der Politik. Als er im Internet zufällig über eine Wanderaktion der Kirchen für Klimagerechtigkeit stolperte, meldete er sich spontan an. "Ich möchte nicht später einmal von meinen Enkeln gefragt werden: Und was hast du getan?", sagt er.
Amtsantritt in der Krise: Neuer sächsischer Landesbischof Tobias Bilz ins Amt eingeführt
Dresden/Meißen (epd). Seit Dienstbeginn Anfang März ist der neue sächsische Landebischof Tobias Bilz im Krisenmodus. Statt Antrittsbesuche zu absolvieren, manövriert er seine Landeskirche durch die Corona-Krise.
Missbrauch: Aufarbeitungskommissionen gehen an den Start
Berlin/Hannover (epd). Die evangelische Kirche und die Diakonie gehen einen weiteren Schritt bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.
Tafeln warnen vor Anstieg der sozialen Not durch Corona-Krise | Situation bei Tafeln in Sachsen-Anhalt leicht entspannt
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Tafeln in Deutschland warnen vor einem dramatischen Anstieg der sozialen Not durch die Corona-Krise.
Flutkatastrophe: Einsatzkräfte von Hilfsbereitschaft überwältigt | Diakonie Sachsen bittet um Unterstützung für Flutopfer
Berlin, Bonn (epd). Die Hilfsorganisationen in den Überschwemmungsgebieten können nach eigenen Angaben derzeit keine weiteren Sachspenden entgegennehmen.
EKD-Delegation besucht ostdeutsche Landeskirchen | Bedford-Strohm fordert klare Kante gegen Rechtsextremismus
Bautzen (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat bei seinem Besuch im ostsächsischen Bautzen eine deutliche Abgrenzung vom Rechtsextremismus gefordert. "Wir müssen es schaffen, ganz klare Kante zu zeigen gegen Rassismus, Antisemitismus und Abwertung von Religionen und Menschengruppen", sagte Bedford-Strohm am Mittwochabend in Bautzen.
Flughafenseelsorge als Anlaufstelle bei kleinen und großen Sorgen
Leipzig, Halle (epd). Pfarrerin Maria Bartels ist neben ihrer Gemeindearbeit als Flughafenseelsorgerin am Airport Leipzig/Halle tätig.
Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit: Anmeldungen ab sofort möglich
„Geht doch!“ Unter diesem Motto führt der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit in diesem Jahr vom 9. September bis zum 9. Dezember von Bonn über Düsseldorf, Hannover, Braunschweig, Halle, Leipzig, Dresden, Cottbus, Potsdam und Berlin nach Katowice in Polen.
Bischof: "Homosexualität ist keine Sünde" | EKM-Synode überträgt Gemeinden Entscheidung über gleichgeschlechtliche Trauungen
Erfurt (epd). Die Behandlung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften durch die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat auf ihrer Landesynode am Donnerstag zu einer zum Teil emotional geführten Debatte geführt. Danach einigte sich das Kirchenparlament mit großer Mehrheit auf einen Kompromissantrag, der künftig den Gemeinden die Entscheidungskraft in dieser Frage übertragen soll.
"Einfach da": Die Bahnhofmission feiert 125-jährigen Geburtstag
Berlin (epd). Mit über 600 Gästen ist am Freitag am Berliner Ostbahnhof das 125-jährige Bestehen der Bahnhofmission gefeiert worden. An der Festveranstaltung nahmen unter anderem Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (beide SPD), der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, der Berliner Erzbischof Heiner Koch und Bahn-Chef Richard Lutz, teil sowie Vertreter von Diakonie und Caritas.
Friedenslichter für die 267 Opfer eines Bombenangriffs in Erfurt
Erstmals musikalisches Wandelkonzert zum Gedenken
„Kerzen - Kirche – Kontroversen“
Tagung zur Rolle der evangelischen Kirche 1989/90 in der Evangelischer Akademie in Neudietendorf
Evangelisches Forum Gotha trifft den Nerv der Zeit
Besucher kommen aus ganz Mittelthüringen
Vortrag zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thueringen
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thüringen
Einige Themen: Mobbing, Rechts-Rock, Zivilcourage, Graffiti, Sex und Liebe