Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Hoffnung

1173 Suchergebnisse

Hoffnung siegt

Hoffnung siegt Jeden Abend um 19.00 Uhr stehen sie auf ihrem Balkon im Innenhof... Lied verdichtet.“ Wo Menschen dieses Lied singen, drücken sie ihrer Hoffnung aus bis heute. Auf dem Innenhof des Marthahauses und überall auf der ...

Vom Duft nach Hoffnung

Vom Duft nach Hoffnung Der Duft nach Weihnachten ist etwas Wundervolles. Und ich liebe es, nach... der Duft nach diesen Feiertagen, der Duft auch irgendwie nach Hoffnung. Nach Hoffnung auf mehr Glück vielleicht. Und auf Frieden, ach ja, auf Frieden! „Das ...

Hoffnung ist zur Hälfte Mut

Hoffnung ist zur Hälfte Mut Hoffnung ist zur Hälfte Mut. Mut brauchte ich neulich, Mut, weiterzugehen. Ich warHoffnung ist zur Hälfte Mut. Der Mut, weiterzusehen, weiterzugehen. Und zu ...

Andacht zum Gedenken an die Opfer von SBZ und SED-Unrecht, 10.09.2023 Wernigerode, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler

26. Bundeskongress der Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | 08.-10.09.2023 Wernigerode

10.09.2023 | 12:30-13:00 | Johanneskirche Wernigerode
Andacht zum Gedenken an die Opfer von SBZ und SED-Unrecht
Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler | Rundfunk-Jugendchor des Landesgymnasiums für Musik

Predigt vom 12.02.2023, Augustinerkloster Erfurt, zu Jesaja 55, 6-12a in Verbindung zum Wochenspruch Hebr 3,15, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler

Das ist doch unsere Hoffnung: mit all dem, was das Leben fragwürdig macht, gehört zu werden. Die Flut... deine Liebe letztlich für alle unwiderstehlich ist, das ist meine große Hoffnung. Amen. Predigtlied: „Gott hat das erste Wort“, EG 199 Friederike F.

Predigt zum Sonntag Judika von Regionalbischöfin Friederike Spengler (29.3.2020)

„Jesus hat, damit er das Volk heilige durch sein eigenes Blut, gelitten draußen vor dem Tor. So lasst uns nun zu ihm hinausgehen vor das Lager und seine Schmach tragen. Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.“