Lutherischer Weltbund tagt nach 58 Jahren wieder in Deutschland
EKM schickt sechs Delegierte nach Stuttgart
„Luthertrees & Geocaching“
Evangelische Jugend sucht nach Lutherbäumen
Wittenberg ehrt Bugenhagen
Bürger, Stadtpfarrer, Kirchenpolitiker
Wittenberg ehrt Bugenhagen zum 450. Todestag mit Festgottesdienst
Kurz vor der Weltpremiere
Kurz vor der Weltpremiere: Einführung in das Musical über Martin Luther
Spannende Diskussion und überraschende Interpretation sind zu erwarten
Historiker: Luthers Thesenanschlag ist eine Tatsache
Wittenberg (epd). Ein Jahr nach dem 500. Reformationsjubiläum verteidigen zwei Wittenberger Historiker den Mythos um Luthers Thesenanschlag 1517. In der Lutherstadt stellten Mirko Gutjahr und Benjamin Hasselhorn, beide wissenschaftliche Mitarbeiter der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, am Mittwoch ihre Publikation "Tatsache! Die Wahrheit über Luthers Thesenanschlag" vor.
Uraufführung des Pop-Musicals „Jesus“ in der Lutherkirche Apolda
Jesus als Vorbild für Vision einer neuen Welt
Sänger können sich beim Chor-Casting vorstellen
Start der Kampagne „Sie haben die Wahl“
EKM wirbt um Beteiligung bei Bundestags- und Gemeindekirchenratswahlen
Landesbischöfin Junkermann: „Alle sind berufen.“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
450 Jahre Reformationsgedenken in Mansfeld
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte
Streitgespräch zum Thema „Luther und Maria“ in Weimar
Anselm Grün diskutiert mit evangelischer Professorin über Frauen
Uraufführung von Reformationsoratorium in Magdeburg
Magdeburg (epd). Zum 500. Jubiläum der Reformation in Magdeburg gibt es am Samstag in der Pauluskirche der Stadt die Uraufführung des Oratoriums „Die Himmelsleiter“.
Eislebener Luther-Stätten bleiben zum Teil geschlossen
Wittenberg/Eisleben (epd). Von kommenden Montag (21. Februar) an sind Teile der Ausstellung im Museum von Martin Luthers (1483-1546) Geburtshaus in Eisleben nicht zu besichtigen.
Lutherdekade sorgt für außergewöhnliche Veranstaltungen
Reformationssinfonie, Jazz, Gesänge, Tischreden
Zwei große Jugendtreffen am Reformationstag in Wittenberg
Am diesjährigen Reformationstag, 31. Oktober 2004, predigen in Wittenberg ein evangelischer und ein katholischer Bischof an den zentralen Wirkungsstätten Martin Luthers.
Martin und Elisabeth Bischoefe Hein und Kaehler predigen
„Martin und Elisabeth“ – Bischöfe Kähler und Hein predigen am Reformationstag in Steinbach-Hallenberg
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Fasten-Talk, Schweigen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Aelteste Apoldaer Kirche wird Ostermontag wieder eingeweiht
Älteste Apoldaer Kirche wird Ostermontag mit Ganztags-Gottesdienst eingeweiht
Neuer Fußboden, eine Orgel und die Hälfte der Stühle
Altarfragment aus dem 12.-13. Jahrhundert entdeckt
Erfurter Martinsfeier 2025: Mehr Stille, weniger Trubel
Erfurt (epd). Die Erfurter Martinsfeier wird nach Kritik im vergangenen Jahr ihre kirchlichen Wurzeln 2025 wieder stärker betonen.