Katholikentag mit 500 Veranstaltungen im Programm
Erfurt (epd). Der Ende Mai in Erfurt beginnende 103. Deutsche Katholikentag will die großen Themen der Zeit im Programm spiegeln.
Gemischte Reaktionen auf Akademie-Gespräche mit AfD
Erfurt/Gera (epd). Nach einem Jahr regelmäßiger Veranstaltungen unter Einbeziehung von AfD-Vertretern hat der Leiter der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg, Frank Hiddemann, die Reihe als "ein Stück Demokratie unter erschwerten Bedingungen" bezeichnet.
Leitende Geistliche zur Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen
„Aus christlicher Sicht darf es keine Regierung unter Mitwirkung von Rechtsextremisten geben“
„Wir haben eh keine Wahl?“: Universitätsgottesdienst zum Thema Demokratie und Partizipation am 19. April in Erfurt
... Erfurt lädt ein, sich im Blick auf die bevorstehenden vier Wahlen dieses Jahres auf biblische Motive und aktuelle Motivationen zu besinnen.
Wahlaufruf der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
„Rechtsextreme Parteien sind für Christen nicht wählbar“
Erste Sitzung der Landessynode - Kirchenparlament konstituiert sich in Bad Sulza
Auf der Tagesordnung der Landessynode stehen verschiedene Wahlen, unter anderem die Wahl des Präsidiums am ersten Sitzungstag und des ...
4.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
EKM-Landessynode tagt vom 17. bis 20. November in Erfurt
Berichte, Wahlen und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
Erinnerung an Doppelgottesdienst vom 7. Oktober 1989
Schüler und Schülerinnen diskutieren mit Ministerpräsident Ramelow
Thüringer Altbischof Werner Leich verstorben
Bischof Kramer: „Wir trauern um einen großen lutherischen Theologen“
Frühjahrssynode der EKM tagt vom 17.-19. März in Wittenberg
Auf dem Programm: Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar und Wahl des Bildungsdezernenten
Bischof Kaehler ruft auf waehlen zu gehen
Landesbischof Kähler ruft auf, wählen zu gehen:
„Der kurze Weg in die Wahlkabinen
ist wichtiger Schritt für demokratische Gesellschaft“
Ausstellung zum 25. Jubiläum der friedlichen Revolution in Altenburg
„Bis an die Grenzen – Freiheit und Reformation“
Von Bettlaken auf Dächern und Ansichtskarten als Protestmaterial
4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
20 Veranstaltungen zur Woche der auslaendischen Mitbuerger
Woche der ausländischen Mitbürger vom 26. September bis 2. Oktober
20 Veranstaltungen der Thüringer Landeskirche
Bischof Kähler: „Rechtsextreme Parteien nicht verharmlosen“
Synodentagung in Erfurt startet mit Bericht von Landesbischof Kramer
„Menschenverachtende Positionen vertragen sich nicht mit Leitungsämtern“
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gebet unter dem Motto „Glaube bewegt“ kommt aus Taiwan
Landessynode der EKM konstituiert sich am 23. Januar in Bad Sulza
Wahl des Präsidiums und des Landeskirchenrates