Wolfgang-Borchert-Abend: Ist Gott tot oder lebendig?
„Botschaft des radikalen Pazifismus ist heute aktueller denn je“
Start für Reihe „Generationengespräche“ in Gera
Ein junger Katholik und eine ältere Protestantin reden über den Glauben
Tagung „Braunes Erbe“ zu NS-Symbolik in Kirchen
Geistiger und praktischer Umgang mit Relikten wird diskutiert
Rad-Erfahrungstagung der Evangelischen Akademie
Auf der Spur der Flamen im Fläming
Start für Reihe „Nach Corona“ mit Hans-Joachim Maaz
Diskussion zu umstrittenen Themen wie Impfen, Bürgerrechte, Überwachung
Wittenberger Kanzelrede mit "Fridays for Future"-Aktivistin
Wittenberg (epd). Nach über einem halben Jahr Corona-bedingter Pause soll am Sonntag in Wittenberg wieder die Tradition der Kanzelreden aufgenommen werden.
Zoom-Konferenz zum Thema „Abschied vom Auto?“
Augustinerdiskurs im Zeichen von Klimaschutz und Corona
Buga-Gottesdienst im Erfurter Augustinerkloster
Erfurt (epd). Vor dem Hintergrund der in Erfurt laufenden Bundesgartenschau (Buga) lädt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Sonntag zu einem Gottesdienst in das Augustinerkloster der Landeshauptstadt ein.
Ökumenischer Kirchentag findet dezentral und digital statt
Gottesdienste und Veranstaltungen in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Vortrag zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl
Referat im Internet zum Thema „Glaube und Zivilcourage“
Straftaten der Bibel werden angeklagt und verteidigt
Passende Musik des Straftäters Johann Sebastian Bach
1. (Konstituierende) Tagung der III. Landessynode vom 14. – 18. April 2021 (Digitale Tagung)
... DezWG TOP 8.6 - Wahl einer Visitationskommission TOP 8.7 - Kuratorium Akademie Thüringen TOP 8.8 - Spruchkammer TOP 8.9 - Gleichstellungsbeirat TOP ...
Online-Austausch zur Jugendarbeit in der Corona-Krise
Motto „Verlorene Zeit, verschwendete Jugend?“
Theologe: Suizidprävention ins Zentrum stellen
Bonn (epd). In der Debatte um assistierten Suizid hat der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, eine klare Haltung von Kirchen und kirchlichen Einrichtungen angemahnt.
Ökumenische Akademie Gera auf neuen Wegen
Corona-Streit, Kunst-Improvisation, Fremd-Gehen, Generationen-Gespräch
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Der Fluss trägt die Last | 4. Elbesymposium der Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Akademie mit hochrangiger Beteiligung
Die Zukunft der von Trockenheit bedrohten Elbe steht im Mittelpunkt des 4. Elbe-Symposiums der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und der Evangelischen Landeskirche Anhalts am 27. März.