„Orgel des Monats Oktober 2021“ in Wölfis | „Wie ein Schloss, in dem nur eine Ecke bewohnt werden kann“
Die „Orgel des Monats Oktober 2021“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Kirche St. Crucis im thüringischen Wölfis.
Menantes-Preis für erotische Dichtung wird erneut vergeben
Stifter erinnern an das Hohelied der Liebe aus der Bibel
Führungen, Konzerte und „Musik to go“ zum Orgeltag
Orgelklang im Hauptbahnhof Erfurt mit Dampflokgeräuschen
Denkmal
Denkmal Eins aber ist Not. So steht es am Glasfenster der Altenburger ...
Kirchen-Projekte mit Medaillen für Baukultur ausgezeichnet
Lob für „500 Kirchen-500 Ideen“ sowie Umbauten in Bad Berka und Walldorf
EKM für mehr Flexibilität beim Denkmalschutz
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt: Kirchliche Bildungseinrichtungen gestalten Themenreihe zum Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
An dem deutschlandweiten Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ beteiligen sich Bildungseinrichtungen der evangelischen und katholischen Kirche mit der Veranstaltungsreihe „Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt“.
Kirchengeschichten
Kirchengeschichten Jedes Mal stehe ich lange vor dieser Gedenktafel in der Magdeburger Wallonerkirche: „Für Susanne Largentier“, steht da drauf. „Die ...
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Wittenberg ist Gastgeberin des bundesweiten Denkmaltages
Wittenberg/Bonn (epd). Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am 12. September wird in diesem Jahr offiziell in Lutherstadt Wittenberg eröffnet.
Denkmalschutz-Tagung in Wittenberg
Wittenberg/Bonn (epd). Den Herausforderungen des Denkmalschutzes im ländlichen Raum widmet sich am 10. September eine Tagung in Lutherstadt Wittenberg.
Auf den Spuren Heinrich Heines im Heilbad Heiligenstadt
Litera-Tour mit Lesung, Spaziergang und Museumsbesuch
Stiftung Denkmalschutz sucht Bilder aus Wittenberg
Bonn/Wittenberg (epd). Als Ort vorbildlicher Denkmalpflege will die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Lutherstadt Wittenberg mit einem Bildband beleuchten.
Jakobstag für Sachsen-Anhalt in Gernrode
Ausstellung, Impulsvortrag und Pilgerspaziergang
Stiftung unterstützt Kirchensanierung im ostthüringischen Catharinau
Bonn/Catharinau (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligt sich mit 10.000 Euro am Erhalt der Dorfkirche im ostthüringischen Catharinau.
55.000 Euro für Dorfkirche in Riethgen von Denkmal-Stiftung
Bonn/Riethgen (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Sicherung und die Instandsetzung der Dorfkirche im mittelthüringischen Riethgen im Landkreis Sömmerda in diesem Jahr mit 55.000 Euro.
Stiftung stellt 12.000 Euro für Thüringer Wegekapelle Elende bereit
Bonn/Bleicherode (epd). Die bauliche Sicherung der Wegekapelle Elende im nordthüringischen Bleicherode will die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit 12.000 Euro unterstützen.