Landmark statt Euro beim 1. Mitteldeutschen Kirchentag
Projekt des Alternativen Geldhandels auf dem Markt der Möglichkeiten
Kreiskirchentag in Nordhausen zu 20 Jahren friedlicher Revolution
„Brannte nicht unser Herz…?“
Menschen mit Behinderung bereiten 8.000 Kerzen für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag vor
... Motiv des Kirchentages zeigt ein Bündel Haushaltskerzen – Symbol für die friedliche Revolution 1989. Auch heute ist es nötig, Kerzen anzuzünden und hinzuweisen auf die... EKM-Kampagne „Gesegnete Unruhe“ zum 20-jährigen Jubiläum der friedlichen Revolution. Ausführliche Informationen zum Kirchentag und das Programm finden Sie ...
8. Ökumenische Lehrerwallfahrt am 22. August im Kloster Volkenroda
„Bewegt sein und bewegt werden“ – für das neue Schuljahr
1. Mitteldeutscher Kirchentag: Spezielles Programm für Jugendliche
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Spezielles Programm für Jugendliche beim 24-Stunden-Kirchentag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Rundfunkgottesdienst aus Ifta zu 20 Jahre friedliche Revolution
„Gesegnete Unruhe" auf MDR-Figaro am 26. Juli
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Rekord: Markt der Möglichkeiten mit 82 Ständen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Friedensgebet und EKM-Trommelgruppe bei „Gera bunt“ am 11. Juli
Dezernent Wagner: „Aktionen vor Ort wirksamstes Mittel gegen Rechts“
Rundfunkreihe zur Kampagne „Gesegnete Unruhe”
Vier Gottesdienste erinnern an die friedliche Revolution im Jahr 1989
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ökumenisches Friedensgebet seit 1978 in Erfurter Lorenzkirche
Wurzeln der friedlichen Revolution
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Propst i. R. Heino Falcke wird am 12. Mai 80 Jahre alt
Landesbischof Kähler: „Wichtige Stimme in einer bleiernen Zeit“
Vortragsreihe in Erfurt-Stotternheim widmet sich friedlicher Revolution
Start am 4. Mai mit Veranstaltung zur DDR-Kommunalwahl vor 20 Jahren
800 Jahre Dom zu Magdeburg - Auftakt des Jubiläumsjahres am Wochenende
Im Herbst 1989 wurde der Dom zum Ausgangspunkt der friedlichen Revolution in Magdeburg. Er ist Bischofskirche der Evangelischen Kirche in ...
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt