Christliche Vielfalt
Sie leben hier, weil sie inihrer Heimat verfolgt wurden und flüchten mussten, auch wegen ihreschristlichen ...
Fremde Könige
Und der Kontakt zu seiner Familie in der Heimat wäre unmöglich. Der zweite König zeigt ein Foto. Von dem kleinen Bruder, ...
Einführung der Wehrpflicht 1956 in der BRD
Für ihr Überleben, für ihre Heimat, für eine Idee, um etwas zu gewinnen. Sie tun das in allen Teilen der ...
Deutsch-französische Freundschaft
Die Gottesdienste waren vom ersten Tag für mich ein Ort der Heimat. Lieder mit vertrauten Melodien und französischem Text. Gebete, bei denenUnser Glaube macht Grenzen durchlässig.A bientot – bis baldaus DessauJoachim Liebig ...
EKM unterstützt Hilfsorganisationen in Syrien und dem Nordirak
215.000 Euro für Flüchtlingshilfe in den Herkunftsländern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Willi Wild und Hellmut Seemann gehören zu den Referenten
Jugend des Lutherischen Weltbundes veranstaltet Reformationswerkstatt
Konferenz in Wittenberg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Projekt im Kirchenkreis Jena zum Themenjahr „Bild und Bibel“
Kunstwerke im Mittelpunkt von Gottesdiensten
Kirchenzeitung begeht 90. Geburtstag
Ministerpräsidenten aus Thüringen und Sachsen-Anhalt gratulieren
Landesbischöfin „Christlicher Glaube ist politisch“
Aufruf zum Engagement für Flüchtlingshilfe, Gerechtigkeit und Umweltschutz
Erfurter St. Georgs-Orden neue Kommunität der EKM
Mitglieder wollen die gesellschaftliche und kirchliche Diskussion bereichern
Festwochenende zum Jubiläumsjahr „Johannes Falk 2013“
Wegbereiter des modernen Sozialstaates soll geehrt werden
Stadtrundgang, Festvortrag, Ausstellung, Konzert, Kantaten-Gottesdienst
Der erste „Mitteldeutsche Gemeindebriefpreis“ geht nach Eisenach
Gemeinden aus Gommern-Pretzien und Erfurt als weitere Preisträger
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Textsammlung
Textsammlung der Gesellschaft für Thüringischen Kirchengeschichte
Gottesdienste auf einen Blick
Dietlind Steinhöfel Die Autorin ist Redakteurin der Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" sowie verantwortliche Redakteurin für das Mitarbeitermagazin ...
Texte schreiben und redigieren
Der erste Satz soll zum Lesen locken