Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche des Jahres

1740 Suchergebnisse

Naumburg lädt zu Hildebrandt-Tagen

Naumburg/Saale (epd). Vom 22. bis 25. September lädt Naumburg wieder zu den Hildebrandt-Tagen rund um die bekannte Orgel in der St.-Wenzel-Kirche.

„KiBa-Kirche des Monats September 2023“ in Schweinitz | „Wir wollen die Kirche auf jeden Fall behalten“

Die „Heidereiterkirche“ in Schweinitz (Sachsen-Anhalt) benötigt ein neues Dach. Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) würdigt das aus dem 13. Jahrhundert stammende Gotteshaus als „Kirche des Monats September 2023“.

In Thüringen laden 400 Denkmäler zur Besichtigung

Erfurt/Bonn (epd). In Thüringen präsentieren sich am 10. September zum Tag des offenen Denkmals rund 400 historische Gebäude.

Alt-Katholiken haben neues Zuhause im Erfurter Augustinerkloster

Erfurt (epd). Im Erfurter Augustinerkloster werden künftig wieder regelmäßig katholische Gottesdienste gefeiert.

Uwe Krost, im Einsatz für die Radfahrerkirche Weßnig

Eigentlich ist es egal, aus welcher Richtung man sich dem Örtchen Weßnig nähert: Der gelb leuchtende Kirchturm weist den Weg. Und das ist eigentlich ein Wunder.

Jahresbericht 2022 der Stiftung KiBa: Erhalt und Wiederbelebung von Kirchen als Aufgabe

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) hat ihren Rechenschaftsbericht für 2022 veröffentlicht.

Länder zögern bei Ablösung der Staatsleistungen an Kirchen

Berlin (epd). Die Bundesländer scheuen sich vor einer Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen.

Bislang 15.000 Besucher bei "Des Kaisers Herz"

Memleben (epd). Die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben ist zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Sonderausstellung „Des Kaisers Herz“.

Weimar und Wittenberg ringen um Deutsch-Israelisches Jugendwerk

Erfurt/Wittenberg (epd). Die lange geplante Versöhnungsarbeit beginnt im Streit um Standortfragen.

30 Jahre Weltkulturerbe: Quedlinburg plant Festjahr

Quedlinburg (epd). Gleich drei Jubiläen gibt es in der Welterbestadt Quedlinburg in diesem und dem kommenden Jahr zu feiern.

Juli/ August 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

Kirchen betonen Rolle für Zusammenhalt

Erfurt (epd). Die Evangelischen Kirchen in Thüringen sind und bleiben aus Sicht der Landesregierung ein wichtiger gesellschaftlicher Partner.

Die „Orgel des Jahres 2023“ steht in Thüringen

Die „Orgel des Jahres 2023“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Lutherkirche im thüringischen Apolda.

„Kirche des Jahres 2023“ steht auf Rügen | Geschichte reicht bis in Zeit der Slawen zurück

Siegerin im Wettbewerb der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) um den Titel „Kirche des Jahres 2023“ ist das Gotteshaus Altenkirchen auf der Insel Rügen.

Kloster Memleben zeigt Ausstellung zu Otto dem Großen

Memleben (epd). Im Zeichen des Gedenkjahres für Kaiser Otto den Großen in Sachsen-Anhalt zeigt das Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben von Sonntag an die Sonderausstellung „Des Kaisers Herz“.