Erfurter Thesen: Neues bundesweites Ökumenisches Netzwerk will gerechten Wandel für die EINE ERDE vorantreiben
Kirche kann, darf und muss sich einmischen, wenn es um die Schöpfung und die Geschöpfe der Erde geht – dieses Signal sendet das neu gegründete Ökumenische Netzwerk EINE ERDE von seinem konstituierenden Gründungstreffen in Erfurt.
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste, Andachten und Konzerte an ungewöhnlichen Orten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Feiern zur Lebenswende in Erfurt und Jena
Erfurt (epd). Die beiden großen Kirchen in Thüringen bieten auch in diesem Jahr wieder sogenannte Lebenswendefeiern für konfessionell nicht gebundene Jugendliche an.
Vielfältige Angebote rund um den Tag der Nachbarschaft
Kaffeeklatsch, Tanz, Pflanzaktion, Talente-Show
Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen
Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt hat die Interkulturelle Woche (IKW) heute (16. Mai 2025) in der Genezarethkirche in Berlin ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert.
Kirchen feiern 50 Jahre Interkulturelle Woche
Berlin, Hannover (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt wird am Freitag in Berlin das 50-jährige Bestehen der Interkulturellen Woche der Kirchen gefeiert.
Diakonie-Spendenaktion für Familiennachzug zieht 10-Jahres-Bilanz
Die Spendenaktion der Diakonie Mitteldeutschland „Familien gehören zusammen“ kann in diesen Tagen eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen.
Friedensgottesdienst am 02.05.2025 beim DEKT in Hannover von Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs und Friedensbeauftragter des Rates der EKD, LB Friedrich Kramer
Friedensgottesdienst am 02.05.2025 beim DEKT in Hannover (Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8, 13.30-14.30 Uhr) Predigt von
Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs und Friedensbeauftragter des Rates der EKD, LB Friedrich Kramer
Mutig – stark – beherzt den Frieden wagen.
Eine Ermutigung, die Friedenshandeln bestärkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Superintendent übernimmt Aufgabe beim ZDF | Neuer Senderbeauftragter für evangelische Fernsehgottesdienste
Pfarrer Christof Enders wird zum 1. September 2025 neuer Senderbeauftragter für evangelische ZDF-Gottesdienste im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP).
Thomas Müntzer: Radikaler Theologe auf Seite der Bauern | Vor 500 Jahren: Bauernaufstand bedroht Adel und Luthers Reformation
Erfurt (epd). Am 27. Mai 1525 wurde Thomas Müntzer (um 1489-1525) vor den Toren des thüringischen Mühlhausen zur Richtstätte geführt, sein Kopf später zur Abschreckung auf einen Pfahl aufgespießt und öffentlich zur Schau gestellt.
Gestohlenes Buch ist nach zwölf Jahren wieder aufgetaucht
Pfarrer aus Apfelstädt: „Es ist wie ein kleines Wunder!“
Anerkennung DDR-Unrecht
Der Anerkennungsausschuss schließt im Auftrag der Landeskirche mit der/dem Betroffenen eine individuelle Anerkennungsvereinbarung.
Spenden & Kollekten
Zahlreiche Aufgaben finanziert die Kirche mit Hilfe der Kirchensteuern - aber längst nicht alle. Zahlreiche Projekte sind auf Spenden angewiesen.
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Friedensethik und Kirchenkreisvereinigung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg