Bischöfe der EKM: Bis Weihnachten Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland ermöglichen
"Flüchtlingen sicheren Ort geben ist Gebot der Stunde"
Kika produziert Krippenspiel nach Vorlage von Kirsten Boie
Erfurt (epd). Damit Kinder zu Weihnachten in Corona-Zeiten nicht ganz auf das liebgewonnene Ritual verzichten müssen, produzieren Kika und MDR für Heiligabend ein "Krippenspiel für die ganze Familie".
Lebkuchen trotz Corona: Städte halten an Weihnachtsmärkten fest
Berlin/Dresden (epd). Die Weihnachtsmärkte in den meisten deutschen Städten sollen trotz Corona stattfinden, allerdings unter strengen Auflagen.
Singender Adventskalender der EKM | Anmeldungen zum Mitmachen ab sofort möglich
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen "Singenden Adventskalender" der EKM geben.
Wiederherstellung sehnlichst erwartet: „Orgel des Monats Oktober“ 2020 in Rositz
Die 142jährige Orgel in der Christuskirche im thüringischen Rositz ist die „Orgel des Monats Oktober 2020“ der Stiftung Orgelklang.
EKD-Kulturbeauftragter: Debatte um schwarze Krippenfigur „überdreht“
Hamburg (epd). Der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, hat in der Debatte um die schwarze Krippenfigur in Ulm zur Sachlichkeit aufgerufen.
Gottesdienst am 2. Weihnachtstag, 26.12.2020 zu Mt 1 (Ev) und Bild „Die Heilige Familie mit dem Vorhang“ von Rembrandt (1646), Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Gemeinsames Wort der Leitenden Geistlichen in Sachsen-Anhalt zum Weihnachtsfest
„Fürchtet Euch nicht!“
„Dieses Jahr ist die Weihnachtskollekte besonders wichtig“ | Gemeinsamer Spendenaufruf von Brot für die Welt und Adveniat
Berlin/Essen, den 15. Dezember 2020. Mit einem dringenden Appell bitten die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel, und Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz um Spenden für die Arbeit der kirchlichen Hilfswerke.
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Anstatt im Schatten der Pandemie das Militär aufzurüsten, soll unser Geld dem Frieden dienen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
"Brot für die Welt" befürchtet Einbußen bei Weihnachtskollekte
Hamburg/Berlin (epd). Aufgrund der eingeschränkten Weihnachtsgottesdienste befürchtet "Brot für die Welt" Einbußen bei den Spendeneinnahmen in diesem Jahr.
Advent und Weihnachten in der EKM - mit aktuellen Informationen aus dem EKM-Krisenstab
Wichtige Informationen zu Gottesdiensten, Online-Angeboten, Rundfunkgottesdiensten, rechtlichen Fragen, Online-Kollekte und vielem mehr
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote zu Weihnachten
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Bedford-Strohm stellt Lockerungen für Weihnachten infrage
Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, zeigt sich offen für strengere Kontaktregelungen auch während der Weihnachtsfeiertage.
Lockdown über den Jahreswechsel | Anmeldepflicht und kein Gesang in Gottesdiensten
Berlin (epd). Deutschland geht wegen der Corona-Pandemie am Mittwoch in einen erneuten Lockdown.
Ministerium und Kirchen vereinbaren Anmeldepflicht für Gottesdienste
Berlin (epd). Das Bundesinnenministerium und die Kirchen haben sich auf Regeln für die Gottesdienste an Heiligabend und zu Weihnachten unter den Bedingungen der Corona-Pandemie verständigt.
Adventskalender mit Liedern, Texten und Briefen
Hörweg als CD mit Bibeltexten und Musik von Bach bis Swing
Zunächst keine öffentlichen Gottesdienste im Landkreis Hildburghausen | Nach Gesprächen mit Landrat Müller hoffen die Kirchen auf Besserung der Corona-Lage bis Weihnachten
Erfurt/Hildburghausen (epd). Die Kirchen im südthüringischen Corona-Hotspot Hildburghausen verzichten zunächst auf die Abhaltung öffentlicher Gottesdienste.
Diakonie befürchtet Besuchseinschränkungen zu Weihnachten
Erfurt (epd). In den diakonischen Einrichtungen Mitteldeutschlands kann es über die Weihnachtsfeiertage zu Besuchseinschränkungen kommen.