Kirchengemeinde veranstaltet Schülerwettbewerb
Umgang mit Wunschbildern und der Realität als Thema
Spitzengespraech zwischen Gewerkschaftsbund und Thueringer Landeskirche
DGB-Chef Lemme und Landesbischof Kähler:
Sonntagsruhe nicht in Frage stellen
Erste gemeinsame Ordination der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Festgottesdienst im Naumburger Dom
September 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Predigt von OKR Christhard Wagner zum Abschluss der Legislaturperiode des Thüringer Landtags am 26.September 2019 in der Thomaskirche Erfurt
Predigttext zum Barmherzigen Samariter: Markus 10,25-37
Kirchenvertreter besuchen Gedenkstättenstiftung Sachsen-Anhalt
„In demokratischer Gedenkkultur vereinigen sich vielfältige Stimmen“
Tote, Vermisste, zerstörte Häuser, verzweifelte Menschen: Kirchenvertreter beten für die Opfer der Unwetterkatastrophe und würdigen die Helfer
Frankfurt a.M. (epd). „Ich denke sehr an alle Menschen, die in diesen Tagen von den schlimmen Regenfällen und den daraus erwachsenden Fluten betroffen sind“, schrieb der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, am Donnerstag bei Facebook.
Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Bundestagswahl: "Einstehen für unsere Demokratie"
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen ist unsere Demokratie unverhandelbar
Kirchenkreis Elbe-Fläming
Kirchenkreis Elbe-Fläming Der Kirchenkreis unterstützt die Stiftung "netzwerk leben", die einen Hilfskonvoi in die Ukraine plant. Gebraucht werden: ...
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Herbststraßensammlung gilt im zweiten Corona-Jahr als besonders wichtig
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Andachten, Treffen, Konzerte, Feste und Online-Meditation zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach
Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach
Synodale entscheiden über die Zukunft der Föderation
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg
Gemeinsam missionarisch Zeugnis geben
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg
Zukunft der Evangelischen Grundschule Nordhausen bis 2006 gesichert
Die Kirchenleitung der Kirchenprovinz Sachsen und der Landeskirchenrat der Thüringer Landeskirche heben den Beschluss auf, die Evangelische Grundschule in Nordhausen zum Schuljahresende 2004 zu schließen.
Haushaltsentwurf 2007 und Beginn der Ausschussarbeit
Dritter Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Goldener Kirchturm 2008 an Foerderverein St Laurentius Olvenstedt
Verleihung Ehrenamts-Preis
„Goldener Kirchturm 2008“ an Förderverein St. Laurentius Olvenstedt
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete