Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Willi Wild und Hellmut Seemann gehören zu den Referenten
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebet, Aktion, Konzert und Gedenkweg
Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4 Dezember
Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4. Dezember
Erster Friedensgebetskreis der DDR besteht seit 30 Jahren
Pop-Oratorium wird in der Lutherkirche Apolda präsentiert
Sänger können sich beim Chor-Casting vorstellen
Jubiläum für Deutschlands einzige original erhaltene Winkelkirche
Festwoche in Ruhla vom 8. bis 17. Juli
Beschimpfungen während des Gottesdienstes führten zum Bau der Kirche
Friedensgebet und EKM-Trommelgruppe bei „Gera bunt“ am 11. Juli
Dezernent Wagner: „Aktionen vor Ort wirksamstes Mittel gegen Rechts“
Veranstaltungsreihe in Jena und Erfurt zu Lutherfilmen aus der DDR
Der Reformator als Vorbild für Widerstand gegen politische Zwänge
Kirchenladen in Weimar eroeffnet
Kirchenladen „Herderhof“ öffnet in Weimar
„Kerzen, Karten, Kinderbibeln“
Zweiter von Kirchgemeinden betriebener Laden in Thüringen
Veranstaltungsplan der Evangelischen Jugend
Vom Schwertkampf bis zur Rübenernte: Veranstaltungsplan der Evangelischen Jugend enthält mehr als 220 landesweite Angebote
EKM-Landessynode tagt vom 22. bis 25. November in Erfurt
Berichte und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
20-jähriges Jubiläum wurde erfolgreich gefeiert
Pfingsten: Christen feiern den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, Orgelfahrten, Konzerte - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
Landesbischof Kramer versichert Partnerkirche in Belarus Solidarität
„Die friedlichen Demonstrationen gegen Gewalt bewegen unsere Herzen“
EKM will Jugendliche als Friedensstifter ausbilden
Erstes Trainer-Seminar in Eisenach
Bundesweite Zukunfts-Werkstatt der Gehörlosenseelsorge
Möglichkeiten und Grenzen der Gebärdengemeinden als Thema
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christvespern als Pop-Musical, im Weihnachtstruck, mit Lichtkunst
Schülerwettbewerb "Hoffnung für Osteuropa" beendet
Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ beendet
Preisträger sind Schulen in Jena, Gera, Sondershausen, Plaue, Apolda...
Preisverleihung durch Kultusminister Krapp am 8. März 2003 in Eisenach
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sowie Jugendfeuerwehren sorgen für Verteilung
Gemeinden in Thüringen feiern Erntedankfest
„Bewusst machen, wie viel Mühe in einem Glas Milch steckt“