Zahlreiche Angebote der Kirchengemeinden in der Corona-Krise
Küchentisch-Gottesdienste, Selfie-Gottesdienste, Hoffnungs-Hamstern
Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November
Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen
Erster rein virtueller Gottesdienst findet am Buß- und Bettag statt
Gemeinde ist ganztags zum Mitmachen eingeladen
Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Landesbischof Kramer geht als Kurprediger nach Wustrow
Mit dem Talar im Gepäck an die Ostsee
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Landesjugendpfarrerin: „Die Reformation war ein Stachel“
Gemeinsame Erklaerung der Bischoefe Noack und Kaehler
Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, und der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen, Christoph Kähler, haben sich mit einer gemeinsamen Erklärung zum vom Präsidenten der Vereinigten Staaten, George W. Bush, erklärten Ende der Kampfhandlungen im Irak geäußert.
Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Klöster bieten mehrtägige Aufenthalte an
Halberstaedter Gemeinden feiern erneut Festum Pro Pace
Mittelalterliches Friedensfest mit Organist aus Vatikanstadt
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Konfirmanden haben jüdischen Friedhof in Mühlhausen gereinigt
Veranstaltungen zum 80. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Friedensgebete, Konzerte, Menschenkette, Film und Gespräch
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Interreligiöse Sauna-Gespräche, Fahrrad-Tour, Running-Dinner, Koch-Show
Kirche beim Sachsen-Anhalt-Tag in Gardelegen
Seilaktion am Kirchturm, Gebet und Cembalokonzert
EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm: Auslegung der Jahreslosung 2020: „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“
Es gibt Zeiten im Leben, in denen man an einer Schwelle steht und damit vor der Frage: Gehe ich durch diese Tür oder nicht? Es ist wie das Zögern beim ersten Sprung des Kindes vom Einmeterbrett im Schwimmbad. Traue ich mich zu springen oder nicht?
Axel Noack: "Wir müssen wieder Friedensgruppen gründen"
Im Interview erinnert der frühere Magdeburger Bischof Axel Noack an die zentrale Rolle der Kirchen bei der friedlichen Revolution
Halle gedenkt der Opfer des Anschlags
800 Menschen nehmen an Gedenkgottesdienst teil