Gemeindeabend zu 20 Jahren Kirchenasyl in Jena
Küchenduft und Zelte im Kirchenraum
Initiative „Offene Kirchen“
In Mitteldeutschland ist etwa ein Drittel der gut 4.000 Kirchen und Kapellen verlässlich geöffnet. Das ist gut, aber nicht gut genug.
5. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 18. bis 19. November 2004
5. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 18. bis 19. November 2004 Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll.pdf ...
SMS Adentskalender der Evangelischen Jugend startet
Kostenloser Handy-Botschafts-Service zu Weihnachten
Nachterstedt: Gottesdienst für die von dem Erdrutsch betroffenen Menschen
am Freitag um 18 Uhr in der evangelischen Kirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Wagenrad als Adventskranz, Gottesdienst in der Schänke, Wetten dass?-Aktion
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
"Ein Routenplaner zu Magdeburgs Kirchen"
Trümper erhielt neuen Kirchenführer für Landeshauptstadt
Magdeburgs
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat heute Mittag (8.07.) das erste Heft eines neuen
Kirchenführers für die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erhalten.
Tansania Partnerschaft der Kirchenprovinz wird 30 Jahre alt
Kirchendelegation mit 50.000 Euro Spende für Lugala-Hospital
Stell Dir vor, Du drückst die Klinke herunter - und die Kirche ist offen | EKM-Sommeraktion "Offene Kirchen"
In der EKM ist etwa ein Drittel der gut 4.000 Kirchen und Kapellen verlässlich geöffnet. Das ist gut, aber nicht gut genug.
„Weihnachten geht weiter“
Der „Nach-Adventskalender“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Über 600.000 Menschen werden zu Gottesdiensten erwartet
Besonderes Krippenspiel in Groß Möhringen mit echten Tieren
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
EKM-Landessynode in Bad Sulza:
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
Bildungsangebote sollen Benachteiligte erreichen
Pfadfinder bringen Friedenslicht nach Sachsen-Anhalt
Zentrale Aussendungsfeier in der St. Elisabeth Kirche in Weißenfels
Lockdown über den Jahreswechsel | Anmeldepflicht und kein Gesang in Gottesdiensten
Berlin (epd). Deutschland geht wegen der Corona-Pandemie am Mittwoch in einen erneuten Lockdown.
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Ziegen und Esel kommen in die Kirche in Rohr
Krippenspiel als Pop-Musical und Schatten-Theater
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren