Start für neuen Regionalbischof des Propstsprengels Meiningen-Suhl
Pfarrer Tobias Schüfer tritt seinen Dienst am 1. April an
Frauen in der Revolte 1968 aus weiblicher Perspektive
Frauen in der Revolte – 1968 aus weiblicher Perspektive
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen vom 30. Mai bis 1. Juni
Initiative "Kirche steht auf Ehrenamt" gestartet
Mit Ehrenamtstag Initiative „Kirche steht auf Ehrenamt“ gestartet
Thüringer Landeskirche hat erstmals 20 Ehrenamtsnadeln verliehen
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
„Kultur im Pfarrhof“ startet mit dem Philosophen der Freude
Preis für erotische Literatur wird am 15. Juni verliehen
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sorgen für Verteilung
Festgottesdienst zu 100 Jahren evangelische Kirche in Thüringen am 8. November 2020 in Eisenach
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer am Drittletzten Sonntag im Kirchenjahr in der Eisenacher Georgenkirche
Rektor des Kirchlichen Fernunterrichts geht in Ruhestand
Deutschlandweit einmalige Einrichtung verabschiedet Leiter
Kontakt
Gemeindedienst der EKM Zinzendorfplatz 3 (Alte Apotheke) 99192 Neudietendorf Fon 036202 7717-90 Fax 036202 7717-98 gemeindedienst@ekmd.de ...
Kirchentag
... in Mitteldeutschland c/o Gemeindedienst der EKM Zinzendorfplatz 3 99192 Neudietendorf Isabell Jornitz Fon 036202 77 17 91 Fax 036202 77 17 98 ...
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" endet mit Kinderklimatag
Einspar-Ergebnis nicht erreicht, aber trotzdem positives Fazit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
An wen kann ich mich wenden?
... und die Schulseelsorge Referat P4 Zinzendorfplatz 3 99192 Neudietendorf Telefon: 01634893891 eveline.trowitzsch@ekmd.de
Kirchentag
Alle zwei Jahre kommen über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren.
Bildung
... Jugend- und Erwachsenenbildung, die eine in Wittenberg, die andere in Neudietendorf bei Erfurt. Zu Tagungen, Seminaren, Workshops, Projektwochen und ...
Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bisher rund 450 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Diskussion über aktuelle Themen zum Motto „Solidarisch?“
Neue Mitarbeiter für Kirchen in Ost- und Mitteldeutschland
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche