Delegation aus Ruhla reist morgen nach Ruanda
Ziel: Neue Strategie für Bau eines Kinder- und Jugendzentrums
Patenkinder von Thüringern sollen besucht werden
Tagung zur Arbeitswelt im digitalen Wandel
Diskussion mit Vertretern aus Politik, Modehandel und Wirtschaft
Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Veranstaltungsreihe soll zur Wertediskussion anregen
Günther Beckstein und „Apfelgräfin“ gehören zu den Referenten
Erfurter Architektin Käthe Menzel-Jordan wird 100
Große Verdienste um Erfurter Kirchen erworben
Präimplantationsdiagnostik nicht zulassen
Landesbischöfin Junkermann und Bischof Wanke wenden sich an Thüringer Bundestagsabgeordnete
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Frankreich
Dank an Landesbischöfin Junkermann für gemeinsamen Weg
EKM-Landessynode in Drübeck wurde beendet
"Von Beethovens 9. Sinfonie über Nahtod-Erfahrung zur Hospizarbeit"
"Das Fenster zum Himmel war offen"
Nahtod-Erlebnis während der Neunten von Beethoven
Weimarer Musikprofessor hält Vortrag in Gotha
Workshop zum Themenjahr „Reformation und Politik“
Suche nach Antworten auf aktuelle Fragen in Politik und Gesellschaft
Synoden wird Vereinigungsvertrag vorgestellt
Synoden beraten Fusionsvorschlag in Lutherstadt Wittenberg
Vereinigungsvertrag und Verfassung werden vorgestellt
Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
Uraufführung zu den Mitteldeutschen Kirchenmusiktagen in Rudolstadt
Auftragskomposition „Die Engel“ ist KMD Katja Bettenhausen gewidmet
Superintendent i.R. Raatz als IM schuldig
Disziplinarkammer: Superintendent i.R. wegen Stasimitarbeit schuldig
Zweithöchstes Strafmaß verhängt
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Insgesamt 12.000 Euro Preisgeld werden vergeben
Gegen Rechtsrock-Konzert, für Menschlichkeit und Gastfreundschaft
Stellvertretender Landesbischof Mikosch bittet Thüringer nach Gera
Gauck empfiehlt Kirchen "verwegener" zu hoffen
Hannover (epd). Altbundespräsident Joachim Gauck hat den Kirchen empfohlen, auch angesichts des Mitgliederverlusts nicht die Hoffnung zu verlieren.
Kirchen würdigen Einsatz der DDR-Bürger für deutsche Einheit
Hannover/Bonn (epd). Zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit mahnen die beiden großen Kirchen, neben der Freude über die Wiedervereinigung auch die Jahrzehnte der Teilung im gemeinsamen Gedächtnis zu bewahren und als Auftrag für gesellschaftlichen Zusammenhalt zu begreifen.
10 Jahre „Wir schaffen das“: EKD dankt allen, die unendlich viel geschafft haben
Zehn Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel „Wir schaffen das“ würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) das Engagement unzähliger Menschen für Schutzsuchende in Deutschland.
Ehrenamtspreise „Goldener Kirchturm“ für 16.000 Euro werden verliehen
Ideen wie Waldsofa, Gin-Tasting, Briefmarke, Schrottsammeln
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt