Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2017“ für Förderverein in Vatterode
So wird die Kirche von allen im Dorf genutzt und erhalten“, sagt Propst i. R. Reinhard... der Förderverein zur Wiederherstellung und Erhaltung der St.-Andreas-Kirche in Sinsleben zu Ermsleben e.V. sowie der Förderverein St.-Michaelis-Kirche Raßnitz-Weßmar e.V. Hintergrund: Kirchbauvereine sind lokale InitiativenDer erste Kirchbauverein Sachsen-Anhalts wurde am 3. April 1990 zum Erhalt der St. Stephanikirche in Osterwieck ...
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Landesgartenschau Burg
Kirchengarten unter dem Motto „aus der Quelle erfrischt“
„Der Schatz der Konfessionen“
Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich
Brief der Leitenden Geistlichen zum Ende des Reformationsjubiläums
„2017 war kein Jahr der konfessionellen Abgrenzung“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ausschreibungsfrist verlängert!
Werner-Krusche-Hochschulpreis für ökumenische und interreligiöse Themen!
9. Elbekirchentag „Flüsse verbinden“ am 2. September in Wittenberg
„Elbe-Gesamtkonzept transparent umsetzen“
500. Kindergruppen-Leiter-Card wird vergeben
Feierliche Übergabe auf Schloss Mansfeld
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Disziplinarverfahren gegen Pfarrer im Ruhestand abgeschlossen
Wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Vortrag von Bundesverfassungsrichter a. D. Udo Di Fabio
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Kloster Drübeck
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Fachtag zur E-Mobilität im Verkündigungsdienst in ländlichen Räumen
„Barrieren identifizieren und Lösungspfade erkunden“
Landessynode der EKM in Erfurt
Christoph Stolte zum neuen Leiter der Diakonie Mitteldeutschland gewählt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Nachfolge für Chef der Diakonie Mitteldeutschland gesucht
Zwei Kandidaten stellen sich bei EKM-Herbstsynode zur Wahl
Ökumenische Aktion "Mit Luther zum Papst"
Über 1.000 Jugendliche und Erwachsene fahren nach Rom - Treffen mit Papst Franziskus