EKM-Landessynode tagt vom 17. bis 20. November in Erfurt
Berichte, Wahlen und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
Nyke Slawik
Ich wünsche mir, dass der Umgang mit Vielfalt normal wird. Mehr noch, dass unsere Gesellschaft auf Vielfalt setzt, statt auf Einfalt. Und das aus gutem Grund. Weil aus dem Gesicht ...
Ins Herz gesät: Kirchenbeitrag zur Buga endet mit Abschlussgottesdienst
Mit einem Abschlussgottesdienst im Kirchenpavillon auf dem Petersberg in Erfurt ist gestern auch der Kirchenbeitrag zur Buga zu Ende gegangen.
Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Vielfalt
Vielfalt Diese Woche noch, dann geht am Sonntag die BUGA in Erfurt zu Ende. Ich... das, was nicht nur einen Garten, sondern uns Menschen reicher macht – die Vielfalt. Ein Besuch auf der BUGA lohnt, nicht nur wegen der Pflanzen, findet ...
Bundesweite Aktion "Deutschland singt" am 3. Oktober
Berlin (epd). Mit einer bundesweiten Singaktion zum Tag der Deutschen Einheit wollen bislang mehr als 260 Chöre ein Zeichen für Hoffnung, Zusammenhalt und Demokratie setzen.
Gottesdienste, Musik und Filme zur Interkulturellen Woche 2021
Landesbischof Kramer: „Offen zu bleiben, kann anstrengend sein. Doch es lohnt sich.“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Literarisch-musikalisches Programm zu emanzipierten jüdischen Frauen
Ausstellung im Landeskirchenamt über verfolgte Künstlerinnen
OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
75 Kompositionen an vier Tagen in fünfzehn Kirchen
Führungen, Konzerte und „Musik to go“ zum Orgeltag
Orgelklang im Hauptbahnhof Erfurt mit Dampflokgeräuschen
MDR überträgt Ökumenischen Gottesdienst von der BUGA
Musik von Gerhard Schöne, Ralf Benschu und Jens Goldhardt
Bischöfe ehren Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen erhält 1. Preis
1.000 Euro für Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen
Bischöfe ehrten Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
Ökumenischer Gottesdienst und Festakt am 3. Oktober in Halle
Halle (epd). Ein ökumenischer Gottesdienst in der Pauluskirche und ein anschließender Festakt in der Händel-Halle sind die Höhepunkte der bundesweiten Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Halle.
Corona-Reihe „Kultur.Raum.Kirche“ wird neu aufgelegt
Kirchengemeinden unterstützen Künstler und Kultur im ländlichen Raum
Nur Liebesbriefe!
... einsetzt, was mir als Christ wichtig ist: Solidarität mit den Schwachen, Vielfalt, eine offene Gesellschaft und statt Hass – Zuwendung. Während ich ...