Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wir schaffen das

1136 Suchergebnisse

Duftendes Brot

Duftendes Brot Jürgen hat sich von Jugend an für die Natur engagiert – schon aus Opposition zum Vater. Hat eine Umweltgruppe gegründet, sich mit den ...

Ukraine: EKD-Beauftragter wünscht sich Friedensprozess durch UN

Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, wünscht sich eine aktivere Rolle der Vereinten Nationen (UN) im Ukrainekrieg.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten

Stiftungsdirektor der Luthergedenkstätten geht in Ruhestand

Wittenberg (epd). Mit einem Festakt hat die Stiftung Luthergedenkstätten ihren Stiftungsvorstand und Direktor Stefan Rhein in den Ruhestand verabschiedet.

Neues evangelisches Gesangbuch wohl ohne mitteldeutschen Regionalteil

Weimar (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will auf einen eigenen Regionalteil im neuen evangelischen Gesangbuch verzichten.

Bundesweite EKD-Aktion #hoffnungsäen zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine

Vier Wochen vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Mitmach-Aktion #hoffnungsäen.

Positive Resonanz auf Sound-Walk mit Silbermann-Orgeln

Chemnitz (epd). Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft hat eine positive Bilanz der Konzert-Reihe an den 32 historischen Orgeln des gleichnamigen sächsischen Orgelbauers gezogen.

Theologische Tage 2023 in Halle/Saale

„Wer du (nicht) bist“ - Identitäten in Gesellschaft und Religion

Lilie: Fehlender Wohnraum wichtigste sozialpolitische Frage

Berlin (epd). Diakonie-Präsident Ulrich Lilie appelliert an Bund und Länder, schnell mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Ein Stück Geborgenheit: Sechs Wärmecafés öffnen ab Januar ihre Türen in Halle/ Saale

Mit Beginn des neuen Jahres öffnen in Halle sechs Wärmecafés. Dabei handelt es sich um frei zugängliche Angebote für Menschen, die aufgrund steigender Kosten für Heizung und Energie an ihre finanziellen Grenzen geraten und sich daher stark einschränken müssen.

Weihnachtsmarkt

Der Mann zählt auf, was alles im Argen liegt: dass Politiker es nicht schaffen, bei der Klimakatastrophe gegenzusteuern, dass Terror und Kriege zunehmen ...

72 Stunden

Etwas, das ich wirklich schaffen kann. Und das bei Einhaltung der 72 Stunden Regel! Ich will dankbarer ...

Fünf Minuten bei Josef

... tiefen Respekt! Ein Kind anzunehmen, als ob es das eigene wäre – das schaffen nicht viele. Und dir macht das wirklich nichts aus? Ach so – Kind ist ...

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ich sehe was, was du nicht siehst Nun ist es wieder weg: das Altarbild des Naumburger Doms. Lucas Cranach hatte es vor über 500 Jahren geschaffen. ...

Paderborner Diözesanmuseum zeigt Marienretabel aus Naumburger Dom

Paderborn/Naumburg (epd). Das Paderborner Diözesanmuseum präsentiert seit Samstag das Marienretabel aus dem Westchor des Naumburger Doms, eines der bekanntesten und meistdiskutierten Werke zeitgenössischer Sakralkunst.

Unvollkommen

Unvollkommen Morgen ist es so weit. Kam wieder ziemlich überraschend. Dabei war der Advent tatsächlich vier Wochen lang. Aber wieder ist einiges ...

Romantische Klänge für Thüringen: „Orgel des Monats Dezember 2022“ in Sülzdorf

Das Publikum lauschte ergriffen. „Ich war wirklich sehr berührt“, berichtet eine Zuhörerin nach dem Gottesdienst.