Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Fachtag Schwerhörigen- und Gehörlosen-Seelsorge in Halle (Saale)
„Kirche und ihre gehörlosen Mitglieder“
Gottesdienst und Empfang zu 40 Jahre Offene Arbeit Erfurt
Vision einer Welt voller Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie
„GottesDienst on Demand“ zum Queer-History-Month
OnlineKirche wirbt für Akzeptanz einer vielfältigen Schöpfung
Entpflichtung von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Festgottesdienst am 6. Juli im Magdeburger Dom
Lutherische Bekenntnisgemeinschaft tagt in Arnstadt
Vortrag von Landesbischöfin Junkermann zur Zukunft der Kirche
Abschluss der Dekade zur Überwindung von Gewalt wird gefeiert
Treffen mit internationalen Gästen in Lützensömmern
Domsgen und Spengler in Leitungsgremien gewählt
Mitteldeutschland im Rat der EKD und in der Leitung der VELKD vertreten
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
„Die biblische Botschaft steht für ein friedliches Miteinander“
EKM-Referent ist Vorsitzender eines bundesweiten Vereins für Orgeln
Arbeit der Orgelsachverständigen wird mehr vernetzt und intensiviert
Oberkirchenrat Huebner fuer Januar 2007 nach Muenchen berufen
Vizepräsident und Rechtsdezernent des Kirchenamtes der Föderationskirche, Oberkirchenrat Hans-Peter Hübner, wechselt zum Januar 2007 nach Bayern
Vortragsreihe in Erfurt-Stotternheim widmet sich friedlicher Revolution
Start am 4. Mai mit Veranstaltung zur DDR-Kommunalwahl vor 20 Jahren
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Tag der offenen Tuer
Tag der offenen Tür des Landtags:
7 Abgeordnete halten 7 Andachten zu 7 Werken der Barmherzigkeit
Jüdisch-christliche Begegungstage mit Junkermann und Kramer
„Entjudete“ Bibelsprüche werden wieder gezeigt
60 Jahre Evangelische Akademie Thueringen
Evangelische Akademie Thüringen feiert 60-jähriges Bestehen
Mehr als 1.200 Veranstaltungen seit 1947
Evang Programm zu 200 Jahre Schlacht von Jena und Auerstedt
200 Jahre Doppelschlacht von Jena und Auerstedt:
Gottesdienste, Gedenkläuten, Einweihung eines Friedensdenkmals
Pfingstbrief der leitenden Geistlichen an die Gemeinden
„Impuls der Versöhnung im ökumenischen Miteinander aufnehmen“
Schule schafft Chancen 2. Kongress Evangelischer Schulen in Mitteldeutschland
Zum Auftakt des Kongresses wird Bischof Wolfgang Huber, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in ...