Fernsehgottesdienst zu 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
MDR überträgt aus der Stadtkirche St. Marien in Torgau
Andachten und Gottesdienste zum Schulanfang
Liedergottesdienst in Weimar thematisiert Klimawandel
Bildungsdezernentin verlässt die EKM
Oberkirchenrätin Martina Klein übernimmt Vorsitz der Bayerischen Schulstiftung
Leitung des gemeinsamen Kirchenamtes steht
Mitteldeutschland am 1. Juli haben die Kirchenprovinz Sachsen und die Thüringer ...
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Synode tagt bis Samstag (20.3.) in Bad Sulza
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Freien und Konfirmationen
Wer kommt zur Krippe?
Evangelische Jugend lädt auf den Magdeburger Domplatz ein
Flüchtlingsboot in Wittenberg angezündet
Junkermann: „Bestürzt über diese Gewalttat“
EKM begrüßt Tempolimit 130 von Ministerpräsident Haseloff
„Staat ist gefordert, ökologische Leitplanken zu setzen“
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, stellt den weihnachtlichen Glanz in den Mittelpunkt ihres Weihnachtswortes:
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Kabinettsgespraech Themen Rechtsextremismus Sozialstaat Elbeausbau
Kirchen und Landesregierung vereinbaren Treffen mit Zentralrat der Juden
Landeskirche stellt 500.000 Euro für Flüchtlingshilfe bereit
Letzte Sitzung der I. Landessynode der EKM endet
Veranstaltungen zum 80. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Friedensgebete, Konzerte, Menschenkette, Film und Gespräch
EKM investiert Geld in ethisch nachhaltige Anlagen
„Ökonomische Aspekte bei Geldanlage um ethische Sicht erweitern“
Landessynode der EKM in Bad Sulza zu Ende gegangen - Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat
... Die Kirchenparlamentarier der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben an ihrem zweiten Sitzungstag acht Vertreter aus ihrer Mitte ...
EKM eröffnet neue Arbeitsstelle in Neudietendorf
Gottesdienste als „Herz der Kirche“:
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
73 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Tagung zur Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg
Die Belagerung und Zerstörung Magdeburgs im Mai 1631 ist Schwerpunktthema der zweiten Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen, die am 9. und 10. Mai 2005 in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt stattfindet.
Filmkunsttage Sachsen-Anhalt:
Preis der Evangelischen Jugend geht an den Kurzfilm „Call of Beauty“