Brot statt Briefe Kirchenamt versendet keine Weihnachtspost mehr
Kirchenamt der Föderation versendet keine Weihnachtspost mehr
„Brot statt Briefe“: Eingesparte Kosten gehen an Aids-Waisen in Kenia
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst Thüringen in kleiner Form
Gedenken im Erfurter Dom an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Evangelische Akademie Altenburg beteiligt sich an „Heinrich-Böll-Tagen“
Böll-Sohn berichtet über Kinderfriedhöfe in Irland
Straßenmusik für Kinderheim und Luther-Spiritual
Felix Leibrock will erneut Spenden mit außergewöhnlicher Aktion sammeln
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Frankreich
Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM
Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“
Musik zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Ständchen in Konzerten, Gottesdiensten, Andachten und Festakten
Veranstaltungsplan 2005 der Evangelischen Jugend
Evangelische Jugend in Thüringen hat Veranstaltungsangebot innerhalb von sieben Jahren verdoppelt: 2005 mehr als 200 Veranstaltungen
Kürzungen im Jugendbereich: „Veranstaltungsangebot auf dünnem Eis“
16.000 Euro für junge Beduinen in Israel
Jugenddankopfer 2018/2019 abgeschlossen
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Trommel-Gottesdienst, Gesprächsrunden, Filme, Tanzabend und Kinderfeste
EKM-Synode in Wittenberg geht zu Ende - Beschlüsse zu Bleiberecht, Afghanistan und Haushalt
... Kirchenleitung eine Fülle von Impulsen, die nun in eine Rahmenordnung zur Arbeit mit Konfirmanden münden werden. Zudem forderten die Synodalen angesichts ...
Aktion „Autofasten Thüringen 2022“ startet am Aschermittwoch
Fastentickets und Abo-Bonus-Aktion
Jubiläum 150 Jahre Diakonissenhaus-Stiftung wird gefeiert
Hilfe bei sozialer Not wird bis heute fortgeführt
Wenn Deutschland gewinnt wird KG Gotha WM Spiele wieder uebertragen
Wenn Deutschland WM-Spiel gewinnt, nimmt Evangelische Kirchgemeinde Gotha Fußball-Übertragungen wieder auf
Spenden ermöglichen Zelt für 1.000 Menschen
Marktstände müssen ins Zelt
Film „Feindberührung“ über einen Stasi-Spitzel und sein Opfer
Ökumenische Akademie Gera lädt danach zum Gespräch
Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda beginnt am 2. März
Etwa tausend Besucher werden erwartet
Fachtag zur geschlechtergerechten Sprache in der Verfassung in Halle/Saale
Frau Bischof, Herr Professorin oder Pro/e/pst/in?
Kirche von morgen als Thema einer Zukunftskonferenz
Jugendliche übermitteln Botschaften an Vertreter der Landessynode
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Vortrag über eine Schatzsuche mit 60.000 Briefen
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus