EKM Jahresthema Taufe wird eroeffnet
“Dass jeder Mensch ein Wunder der Schöpfung Gottes ist”
Vorstellung des Jubilaeumsprogramms zu 400 J Paul Gerhardt
Pressekonferenz am 13. Februar
Heiteres Frauenmahl mit Bischöfin und Clownin in Sangerhausen
Frauen sollen im Wahljahr ermutigt werden, sich zu engagieren
Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Martinshörnchen und Laternenumzüge
„Gewaltlos in die Wende“ - Hochrangige Tagung am 9./10. Oktober
Rolle der Evangelischen Kirchen während der friedlichen Revolution 1989 in Sachsen-Anhalt
Türen auf!
Adventsaktion für junge Menschen mit Behinderung in Tansania
Erster Platz beim Fundraisingpreis für Aktion aus Weimar
Weitere Preise für Freiwilligenagentur Halle und Verein aus Eisenach
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Kirchenkreis Salzwedel zieht Zwischenbilanz nach Zukunftskonferenz
„Mit Dankbarkeit im Herzen und mit Ideen im Kopf“
Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Evangelischen Kirchentag
Am Programm des 30. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der vom 25. bis 29. Mai 2005 in Hannover stattfindet, beteiligen sich aus der Kirchenprovinz Sachsen mehr als 400 Personen.
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann: „Aktiv ent-feinden – das ist die Kraft des Friedens“
... sich ihre Familienfotos, spielten zusammen Fußball und feierten gemeinsam Gottesdienst. Solche Verbrüderungen gab es an vielen Orten, mindestens 100.000 ...
Bischof zu Jahrestag der Selbstverbrennung von Pfarrer Bruesewitz
„Bringen wir die Nöte der Menschen deutlich genug zur Sprache?“
Die erste Taufausstellung in Deutschland schliesst ihre Pforten
Rund 60.000 Besucher kamen zu Taufengeln in Magdeburger Dom
Beginn der Fastenzeit – „Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge“
Landesbischöfin: „Gewohnheiten hinterfragen, sein Herz öffnen für andere“
11 Jahrestagung der Foerdergesellschaft Initiative eV
Christliche Unternehmer treffen sich in Wittenberg
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
Grenzgänger-Festival in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Mehr als 50 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
Totengelaeut auch fuer kirchenferne Menschen in Mitteldeutschland
Beitrag der Kirchengemeinden für den Erhalt der Bestattungskultur
Polleben kaempft um 500000 Euro in MDR Show
Vier Dörfer wetteifern um Zuschauergunst für die Sanierung ihrer Kirche
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Quedlinburg
„Werte wahren – wahre Werte“