Prachtstück mit Gänsehautfaktor: die Orgel in Ellichleben | Beginn einer Serie über Orgeln in der EKM
Die Königin der Instrumente, die Orgel, ist von den Landesmusikräten zum Instrument des Jahres 2021 gekürt worden.
Landeskirchenarchiv braucht mehr Platz
Eisenach (epd). Das Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Eisenach muss vergrößert werden. Den Grundstein für einen Erweiterungsbau will am kommenden Dienstag (7. Mai) Landesbischöfin Ilse Junkermann legen, wie eine EKM-Sprecherin mitteilte.
Buntes Programm zur BUGA für die Cyriakkapelle
Einladung in die Notkirche von Bauhaus-Mitbegründer Otto Bartning
Saison der Kirchenburg Walldorf startet mit Brotbacktag
Wiederaufbau mit Kletterwand, Storchennest und Holzbackofen
Heilige Barbara zieht in die Gedächtniskapelle Ronneburg
Zentraler Gedenkort für ehemalige Uranabbau-Region wird rege genutzt
EKM-Landessynode in Drübeck berät über Gebäudekonzept
Stufenmodell soll Umgang mit Gebäuden strukturieren
Kirchgemeinde in Altenbergen Kirchgemeindehaus fertig
In Zeiten leerer Kassen: „Zwei Fliegen mit einer Klappe“
Eine Kirchgemeinde baut sich mit Hilfe der Kommune ein Gemeindehaus in Altenbergen im Kreis Gotha
Biblische Geschichten werden mit LEGO®-Steinen erzählt
Kinder bauen, Jugendliche betreuen, Erwachsene organisieren
Jahrestagung 2007 Kirchengeschichtsverein der Kirchenprovinz
„Anfänge des protestantischen Kirchenbaus im 16. Jahrhundert“
Sein und Schein
Eine dezentrale Landesausstellung in Sachsen-Anhalt erinnert derzeit an 500 Jahre Bauernkrieg und an Thomas Müntzer.
Jubiläum 75 Jahre Cyriakkapelle wird gefeiert
Gottesdienst mit Altbischof Kähler und Ausstellung zum Thema Zeit
Dorfkirche Melkow: Rundfunkgottesdienst thematisiert Elbeflut
Dorfkirche Melkow: Rundfunkgottesdienst thematisiert Elbeflut Aus der Dorfkirche in Melkow im Kirchenkreis Stendal überträgt am kommenden Sonntag ...
Kirche des Jahres wird gekürt - Drei Kirchen aus der EKM stehen zur Wahl
Den Bau von 1619 bestimmen im Inneren Emporen an allen vier Seiten. Besonders ...
Wiederinbetriebnahme der Schinkel-Doppelkirche in Althaldensleben
Gottesdienste mit Bischof Feige und Landesbischöfin Junkermann
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag im Kloster Drübeck
Magdeburger Architekten- und Ingenieurpreis für Kloster Drübeck
Denkmalgerechter Umbau der Domänenscheunen
Sankt Petri Kirche hat 125jaehriges Jubilaeum
Festgottesdienst in Großmühlingen
Evangelische Kirche wirbt zur Denkmal-Messe für ihr Kulturerbe
Orgeln stehen in Leipzig im Mittelpunkt
EKM-Forschungsprojekt zum Schimmelbefall an Orgeln
Online-Befragung der Gemeinden startet
Ein Orgel-Konzert für Generationen | 14. Klangwechsel beim Cage-Projekt in der Halberstädter Burchardi-Kirche
Von Romy Richter (epd)
"Der aktuelle Sound changiert zwischen Maschinenraum und Hamburger Hafen" - so beschreibt der Kuratoriumsvorsitzende der John-Cage-Orgel-Stiftung, Rainer O. Neugebauer, das Hörerlebnis, das Besucher in der Burchardi-Kirche in Halberstadt in Sachsen-Anhalt aktuell erwartet.