Achava-Festspiele sollen in Eisenach stattfinden
Eisenach (epd). Ungeachtet der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie sollen in Eisenach die Achava Festspiele 2020 stattfinden.
Erfurt erinnert an Morde vom Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren
Erfurt (epd). Erfurt hat der Opfer des Amoklaufs am städtischen Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren gedacht.
Köthen setzt buntes Zeichen für den Frieden
Köthen (epd). Farbenfroh gegen Rechts: Die Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt hat am Samstag ein buntes und sichtbares Zeichen für den Frieden gesetzt. Mit einer Malaktion auf dem Köthener Marktplatz vor der Jakobskirche reagierten Stadtverwaltung, die Evangelische Landeskirche Anhalts, Vereine und Initiativen auf die für Sonntag angemeldete rechtsextreme Demonstration, wie Stadt und Landeskirche mitteilten.
Thüringen gedenkt der Opfer des Erfurter Amoklaufs
Erfurt (epd). Thüringen erinnert am Freitag mit einer Gedenkveranstaltung vor der Schule an die Opfer des Amoklaufs am Erfurter Gutenberg-Gymnasium im April 2002.
Länder sehen Debatte um Ablösung der Zahlungen an Kirchen skeptisch
Berlin (epd). Die von der FDP im Bundestag angestoßene Debatte um eine Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen wird in den Bundesländern mit großer Zurückhaltung betrachtet. Wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) unter den Landesregierungen ergab, sind einige Länder zwar grundsätzlich offen für Gespräche. Viele Staatskanzleien und Ministerien erklärten aber auch, es werde kein Handlungs- oder Änderungsbedarf gesehen.
Ramelow erschüttert über Hetze gegen Kirche
Saalburg-Ebersdorf (epd). Unbekannte haben vor einer Kirche im ostthüringischen Saalburg-Ebersdorf eine Sitzbank beschädigt und eine Hetzbotschaft in Form eines Flugblattes darauf hinterlassen.
Forderung nach Antirassismus-Zusatz in Thüringer Verfassung
Weimar (epd). Für die Aufnahme einer Klausel gegen Antisemitismus und Rassismus in die Thüringer Landesverfassung haben sich mehr als 80 Einzelpersonen und Gruppen in einem Brief an die Fraktionsspitzen von CDU, Linke, Grüne und SPD im Landtag ausgesprochen.
Friedhöfe werben als "immaterielles Kulturerbe"
Berlin (epd). Mit einer bundesweiten Aktion wollen Betreiber von Friedhöfen in Deutschland auf deren gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam machen.
Landesbischöfin plädiert erneut für Abschaffung der Residenzpflicht
Asylbewerber sollen sich frei bewegen dürfen
Bürgergespräch zur Gasmangel-Lage mit Bäcker, Politiker und Energie-Experten
Gera war die erste Stadt Thüringens mit Gaslaternen
Veranstaltungsreihe mit AfD-Politikern in Gera
Hiddemann: „Populistische Rhetorik öffentlich entkräften“
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Tagung zu den Risiken des Mindestlohns
Landesbischöfin diskutiert mit Gegnern und Befürwortern
Erfurter Kirchenmusiktage vom 18. bis 25. September
Mit Uraufführungen, Programm zum Weltkindertag und Fagottquartett
Evangelische Kirche begruesst Diskussion ueber Familienoffensive
Evangelische Kirche begrüßt Diskussion über Familienoffensive
Seidel: „Anspruch und Wirklichkeit müssen zusammengeführt werden“
Dienstbeginn für neuen Klosterpfarrer in Volkenroda
Einführung in einem festlichen Gottesdienst am 15. Oktober
Landesallianzen für freien Sonntag fordern „Bock auf gute Arbeit“
Kritik an „Rund-um-die-Uhr“-Gesellschaft
Tagung zu Perspektiven einer verantwortlichen Afghanistan-Strategie
Ehemaliger Kommandeur gehört zu den Gästen
„Entdecken, was uns verbindet“: Tag des offenen Denkmals
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM