Streit um Altar im Naumburger Dom
Landeskirchenamt stärkt Kirchengemeinde den Rücken
Bericht von Landesbischof Friedrich Kramer zur Arbeit des Landeskirchenrates auf der Frühjahrstagung der Landessynode in Drübeck am 20. April 2023
Bericht von Landesbischof Friedrich Kramer zur Arbeit des Landeskirchenrates auf der Frühjahrstagung der Landessynode in Drübeck am 20. April 2023
EKD-Delegation besucht ostdeutsche Landeskirchen | Bedford-Strohm fordert klare Kante gegen Rechtsextremismus
Bautzen (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat bei seinem Besuch im ostsächsischen Bautzen eine deutliche Abgrenzung vom Rechtsextremismus gefordert. "Wir müssen es schaffen, ganz klare Kante zu zeigen gegen Rassismus, Antisemitismus und Abwertung von Religionen und Menschengruppen", sagte Bedford-Strohm am Mittwochabend in Bautzen.
Thüringer Verfassungsgericht lässt Härtefallkommission weitermachen | Erleichterung bei Landeskirche und Rot-Rot-Grün über gescheiterte Klage der AfD-Landtagsfraktion
Weimar/Erfurt (epd). Die AfD ist mit einer Klage gegen die Thüringer Härtefallkommission vor dem Landesverfassungsgericht gescheitert.
Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Christoph Hackbeil zum Regionalbischof gewählt
... Gemeinden im Norden Sachsen-Anhalts einen starken Platz in unserer neuen Landeskirche geben“, sagte Christoph Hackbeil nach seiner Wahl. „Zudem liegt mir eine... ist für die geistliche und seelsorgerische Leitung einer Region in der Landeskirche, dem Propstsprengel, verantwortlich. In diesem Gebiet vertritt derDurch die Fusion der Kirchenprovinz Sachsen mit der Thüringer Landeskirche zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wird es künftig fünf ...
Bericht der Ansprechstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
„Nicht nur über Betroffene reden, sondern auch mit ihnen“
Dank an Landesbischöfin Junkermann für gemeinsamen Weg
EKM-Landessynode in Drübeck wurde beendet
EKM-Synode in Wittenberg beginnt mit Rede von Bischöfin Junkermann
„Mit Menschen in Schubladen lässt sich nicht Gesellschaft bauen“
„Aufgabe für Luther-Dekade: Volk aufs Maul schauen“
168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche
60 Stellungnahmen stammen aus dem Bereich der Thüringer Landeskirche und 56 aus der Kirchenprovinz Sachsen. Dazu gab es 30 Rückmeldungen aus... sowie Zusammensetzung und Aufgaben von Leitungsgremien auf Ebene der Landeskirche. Die neue Verfassung der EKM wird die Verfassung der Thüringer... es geht um die Aufgaben von Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und Landeskirche sowie das Verhältnis von Haupt- und Ehrenamtlichen. Die Verfassung soll ...
Ilse Junkermann ist Stellvertreterin des Leitenden Bischofs der VELKD
... hat heute Vormittag Bischof Gerhard Ulrich (Kiel) von der Nordelbischen Landeskirche zum Leitenden Bischof der VELKD gewählt. Die Bischofskonferenz hatDie EKM ist die einzige Landeskirche, die seit ihrer Fusion aus zwei Landeskirchen Mitglied in beiden ...
Positive Stimmung innerhalb der Kirchenprovinz fuer die Foederation
„Die Mitglieder der Kirchenprovinz Sachsen stehen der Föderation ihrer Kirche mit der Landeskirche Thüringens aufgeschlossen gegenüber.
EKM-Synode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt
Wahlen und Haushaltsplan 2013 im Mittelpunkt
Herbst-Straßensammlung: Landesbischöfin und Präses verkaufen Suppe
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2024/2025
445 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben in den kommenden zwei Jahren
Westkirchen beteiligen sich an Immobilien Plattform der EKM
Westdeutsche Kirchen steigen bei EKM-Immobilien-Plattform ein
Neustart mit Zuwachs auf Kirchengrundstuecke.de
Foederationssynode beschliesst in Wittenberg Verfassung
Notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit erreicht
Föderationssynode beschließt in Wittenberg Verfassung für neue Kirche
Amtszeit von Landesbischöfin Junkermann endet 2019
Amtszeit von Landesbischöfin Junkermann endet 2019 Die Amtszeit der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse ...
Bischoefe und Kirchenpraesident laden Landespolitiker zum Empfang
Bischöfe und Kirchenpräsident laden Landespolitiker zum Empfang
Begegnung nimmt Menschenrechte als aktuelle Herausforderung ins Blickfeld
Synoden wird Vereinigungsvertrag vorgestellt
Synoden beraten Fusionsvorschlag in Lutherstadt Wittenberg
Vereinigungsvertrag und Verfassung werden vorgestellt
Vorschlag der Foed KL Kirchenamt in EF Bischofssitz in MD
Vorschlag der Föderationskirchenleitung:
Kirchenamt in Erfurt, Bischofssitz in Magdeburg
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2011 nicht in Erfurt
Frühjahrstagung der Landessynode geht in Bad Sulza zu Ende
Beschluss zu konsequentem Umgang mit Missbrauchsfällen