Neue Gleichstellungsbeauftragte der EKM wird in ihr Amt eingeführt
Mehr Frauen in Führungspositionen, mehr Männer in „Frauenberufen“
Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds in Namibia
Vier Delegierte aus Mitteldeutschland mit dabei
Zehn Jahre Wittenberger Vertrag
Am 15. Februar 2004 ist der „Evangelische Kirchenvertrag Sachsen-Anhalt“ zehn Jahre in Kraft. Das als „Wittenberger Vertrag“ bezeichnete Papier bildet die rechtliche Basis der Zusammenarbeit zwischen dem Bundesland Sachsen-Anhalt und den sechs evangelischen Kirchen des Landes.
Propst Siegfried T. Kasparick ist tot
Landesbischöfin: „Unsere Kirche geprägt und mit vielen Gaben bereichert“
Martin Luther als Straßenmusiker
Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg
Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Erster rein virtueller Gottesdienst findet am Buß- und Bettag statt
Gemeinde ist ganztags zum Mitmachen eingeladen
Wahl des Gemeinde-Dezernenten zur Novembertagung der Landessynode
Kandidat: Kirchenrat Christian Fuhrmann aus Sömmerda
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Mitarbeitenden-Tag zum Thema „Zukunft Kirche“
Nach der Lehre als Werkzeugmacher studierte er Theologie in Neuendettelsau, Tübingen, München, Erlangen und Rom. Später war Johann ...
Neue Onlinepfarrerin wird am 16. Oktober eingeführt
Digitale Arbeit soll das kirchliche Angebot erweitern, nicht ersetzen
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
Nach dem Theologie-Studium hat er als Vikar in Jena und Creuzburg sowie als Pfarrer in ...
Schuldezernent der Kirchenprovinz geht in den Ruhestand
Am 24. Oktober 2003 verabschiedet die Kirchenprovinz Sachsen den Schuldezernenten Detlev Kahl in den Ruhestand.
Grosse Aktion der Evangelischen Kirche zum Start der Luther Dekade
Große Aktion der Evangelischen Kirche zum Start der Luther-Dekade:
Martin Luther wandert mit Pilgergruppe und Pferdefuhrwerk nach Wittenberg
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Festvortrag in der Johanniskirche
Treffen der Kirchbauvereine am 8 Oktober
Die Kirche und die Kirchen in einer säkularen Gesellschaft
Engagement zur Erhaltung von Kirchgebaeuden
Warum engagieren sich Nicht-Christen für Kirchen?
Dieter Chlopik ist der neue evangelische Pfarrer in Wiehe
Mit einem Gottesdienst wird am 4. September 2004 Dieter Chlopik in sein neues Amt als Pfarrer des Kirchspiels Wiehe eingeführt. Die Feier beginnt um 14 Uhr und findet in der St. Bartholomäus-Kirche in Wiehe statt.
Propst Mikosch zum Stellvertreter von Landesbischöfin Junkermann gewählt
Propst Hans Mikosch auf Synode der EKM in Lutherstadt Wittenberg zum Stellvertreter von Landesbischöfin Junkermann gewählt
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte - Ausgewählte Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt und Teilen Sachsens
"Moderner und konservativer Bischof zugleich"
60. Geburtstag von Altbischof Axel Noack