Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Martin Luther

1203 Suchergebnisse

Zerstörung des Collegium maius im Jahr 1945

Namhaftester Student und Lehrer war von 1501 bis 1505 Martin Luther. Er bezeichnete die Universität Erfurt als „meine Mutter, der ich alles... hat das geschichtsträchtige Gebäude eine würdige Nutzung durch die Kirche Martin Luthers gefunden. Universitätsgesellschaft Erfurt Das Collegium Maius ...

Wittenberger Schau zeigt Septembertestament von 1522

Wittenberg (epd). Eine Schau der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek Wittenberg zeigt ab Donnerstag ein Original des Septembertestaments von 1522.

Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt zählen mehr Besucher

Wittenberg (epd). Die Museen der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt verzeichnen in diesem Jahr wieder höhere Besucherzahlen.

„Kirche des Monats August 2022“ in Gräfenthal | Rettung der Turmhaube von St. Marien

Die denkmalgeschützte Stadtkirche St. Marien im thüringischen Gräfenthal ist die „Kirche des Monats August 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).

Zum Tag des Bieres: Gott mit Feiern dienen

... toll und töricht, sodass sie sich hauen, stechen und ermorden“, stellte Martin Luther fest vor fast 500 Jahren. Er war selbst ein großer Biertrinker vor demLaut Luther kann man Gott nämlich nicht nur mit Arbeit dienen, sondern auch mit Ruhen ...

Glauben wie ein Hund

So ähnlich hat Martin Luther mal seine Hoffnung beschrieben. „Ich hänge mich an den Hals oder FußLass ihn durchschlupfen.“ Luther vertraute fest darauf, dass sein Herr, sprich Jesus, es gut meint mit ...

Wir sind Bayern x

Martin Luther hat gesagt: „Unser Herrgott gibt gewöhnlich Reichtum nur den groben ...

Gemeinde zur Wittenberger "Judensau": Abnahme ist kein Tabu | Beirat empfiehlt Abnahme von Wittenberger Schmähplastik

Wittenberg (epd). Die Wittenberger Stadtkirchengemeinde schließt die Entfernung der judenfeindlichen Schmähplastik an der Südfassade ihrer Kirche nicht mehr aus.

 

 

Lutherhaus Eisenach nach schweren Corona-Jahren auf Erholungskurs

Eisenach (epd). Das Lutherhaus Eisenach sieht sich nach zwei schweren Corona-Jahren zurück in der Erfolgsspur.

Musik bewegt

Die Musik, hat Martin Luther gesagt, regiert alle Bewegungen des menschlichen Herzens. Sie kann die ...

Erfurter Uni gedenkt wegweisender Rede von Altpropst Falcke

Erfurt (epd). Die Universität Erfurt hat mit einer Festveranstaltung an die wegweisende kirchenpolitische Standortbestimmung des Erfurter Altpropstes Heino Falcke vor 50 Jahren erinnert.

Käßmann: "Die 'Judensau' ist eine Hassbotschaft"

Berlin (epd). Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat das Urteil des Bundesgerichtshofs zur Wittenberger „Judensau“ als „falsche Entscheidung“ bezeichnet.