Bundesweite EKD-Aktion #hoffnungsäen zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
Vier Wochen vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Mitmach-Aktion #hoffnungsäen.
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 14. März in Jena
Letzte Chance für Frühbucherrabatt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Pop-Musical zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Ein Stück Geborgenheit: Sechs Wärmecafés öffnen ab Januar ihre Türen in Halle/ Saale
Mit Beginn des neuen Jahres öffnen in Halle sechs Wärmecafés. Dabei handelt es sich um frei zugängliche Angebote für Menschen, die aufgrund steigender Kosten für Heizung und Energie an ihre finanziellen Grenzen geraten und sich daher stark einschränken müssen.
Gustav-Adolf-Werk setzt Nothilfe in der Ukraine fort
Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk setzt seine Nothilfe für Menschen in der Ukraine im neuen Jahr fort.
Minderheiten stärken und Schöpfung schützen: Das Gustav-Adolf-Werk plant im Jahr 2023 Unterstützung für 119 Projekte
Das Gustav-Adolf-Werk e.V. Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland (GAW) hat die Spendensammlung für den Projektkatalog 2023 gestartet.
OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
Tour „Zum Neuen Jahr“ durch Thüringen und Sachsen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Brot statt Böller: Glitzern in den Augen statt Leuchten am Nachthimmel
Unter dem Motto „Brot statt Böller“ ruft Brot für die Welt seit über 40 Jahren traditionell zum Jahreswechsel zu Spenden auf
Sternsinger
Sie bringen den Bewohnern einen Segenswunsch und bitten um Spenden für Kinder. Heute ist in Frankfurt am Main die feierliche Eröffnung derDiesmal sind die Spenden besonders für Kinder in Indonesien. „Kinder stärken, Kinder schützen“,„Die Leute, die Geld spenden, kriegen ja auch was Schönes von uns“, sagt Katharina selbstbewusst. „Wir ...
Diakoniechef: Aktion "#wärmewinter" ist Kitt für den Zusammenhalt
Berlin (epd). Die gemeinsame Hilfsaktion „#wärmewinter“ von Diakonie und Evangelischer Kirche in Deutschland (EKD) stößt laut Diakoniepräsident Ulrich Lilie auf rege Nachfrage.
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen erwartet
Christvespern als Pop-Musical, im Dunkeln, mit Lichtkunst, im Freien
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Hier Weihnachtskaffee, dort geschlossene Türen | Bahnhofsmissionen zu Weihnachten
Magdeburg/Halle (epd). Für die meisten Menschen ist Weihnachten ein Fest der Familie.
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Romantische Klänge für Thüringen: „Orgel des Monats Dezember 2022“ in Sülzdorf
Das Publikum lauschte ergriffen. „Ich war wirklich sehr berührt“, berichtet eine Zuhörerin nach dem Gottesdienst.
Spendenaktion von Diakonie und Thüringer Zeitungen ausgeweitet
Erfurt (epd). Die gemeinsame Spendenaktion der Funke-Tageszeitungen in Thüringen und der Diakonie Mitteldeutschland „Thüringen hilft“ wird ausgeweitet.