Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Tag der Schöpfung

462 Suchergebnisse

EKM will mehr praktischen Klimaschutz leisten

Haushalt beschlossen und Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

ChurchNight statt Halloween

Besondere Gottesdienste, Workshops und Musik für Jugendliche

Klimapilgerweg - kein Weg zu weit

Sei es nur für einen Tag. Die Streckeninfos gibt’s ja im Internet. Die Klimapilger. SieAus Sehnsucht und aus Liebe zur Schöpfung in der wir leben. Dafür ist kein Weg zu weit und kein Fluß zu breit. ...

Evangelische Kirche begrüßt zusätzlichen Feiertag

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die Pläne der Thüringer Landesregierung begrüßt, den Weltkindertag am 20. September ab 2019 zum gesetzlichen Feiertag im Freistaat zu machen.

Morgengebet

Dass die Schöpfung so strahlend schön und freundlich ist. Und in mir strahlt es auch. „…Durch den Tag. Bis in den Abend. Wie eine gute Melodie. Wunderbar sind deine Werke, ...

Hambacher Forst: Präses Rekowski fordert Bewegung von RWE und Landesregierung

Im Konflikt um den Hambacher Forst und einen Braunkohle-Ausstieg hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, den Energiekonzern RWE und die nordrhein-westfälische Landesregierung zu mehr Bewegung aufgefordert.

Ökumenischer Klima-Pilgerweg

... Auftrag bekommen“, so beginnt das Gebet von dem Mann, „die Erde als Deine Schöpfung zu bebauen und für künftige Generationen zu bewahren. Das fällt uns immer Einen guten Tag wünscht Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. Ralf-Uwe Beck

Geht doch! 3. Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit | Viele Stationen auch in der EKM – Anmelden immer noch möglich

Unter dem Motto „Geht doch“ lädt ein ökumenisches Netzwerk aus Landeskirchen, Diözesen und kirchlichen Werken zum 3. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit vom 9. September bis 9. Dezember von Bonn nach Katowice ein. Vom 12. bis 22. Oktober wird durch das Gebiet der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland bzw. des Bistums Magdeburg gepilgert.

Welterschöpfungstag: WWF sieht gefährliche Entwicklung

Berlin (epd). Die Umweltorganisation WWF warnt vor den Folgen des globalen Ressourcen-Raubbaus durch den Menschen. Mit dem Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) hätten ab Mittwoch die Menschen rein rechnerisch alle Ressourcen aufgebraucht, die auf der Erde innerhalb eines Jahres nachwachsen können und damit nachhaltig zur Verfügung stehen, teilte der WWF am Montag in Berlin mit.

Stimmung ohne Fußball

Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei, fand Gott zu Beginn der Schöpfung. Und schaffte Gesellschaft. Treffen wir uns. Mit und ohne Fußball. Essen ...

Sommerferien

Kein Wunder, denn die Vorstellungen davon, wie ein gelungener freier Tag aussieht, sind bei jedem Familienmitglied anders. Mein Sohn will am Am siebten Tag ruhte Gott, heißt es in der ersten Schöpfungsgeschichte in der Bibel. Der ...

Neandertaler

... den Namen des frommen Liedermacher-Stars, der die Liebe Gottes in seiner Schöpfung immer wieder im schönen Neandertal besang und ging von da in alle Welt.

Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit: Anmeldungen ab sofort möglich

„Geht doch!“ Unter diesem Motto führt der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit in diesem Jahr vom 9. September bis zum 9. Dezember von Bonn über Düsseldorf, Hannover, Braunschweig, Halle, Leipzig, Dresden, Cottbus, Potsdam und Berlin nach Katowice in Polen.

Das Ringen um gesellschaftliche Erneuerung 1981-1989

Seit 1978 kam es zu einer neuen, von der Basis getragenen Friedensbewegung, die nicht mehr durch Moskauer Vorgaben ideologisiert war.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm

Immer wieder Sonntags

Schöne Musik und die Chance, zu überlegen, was sie mit dem freien Tag machen können. Gönnen Sie sich doch mal wieder einen Gottesdienst. Der Sonntag, das ist der siebte Tag der Schöpfung – an dem Gott ruhte, wie es so gut am Anfang der Bibel steht. Gönnen sie ...

Bienen weg Mensch weg?

Gottes Schöpfung hat ihre eigenen Regeln. Unsinn gibt es darin nicht. Alles hat seinen ...