Wir wollen alle fröhlich sein
Wir wollen alle fröhlich sein „Wir wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit, denn unser Heil hat Gott bereit“, so beginnt ein ...
Buch zur Geschichte der EKM erschienen
Überblick über 1600 Jahre Christentum in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Sommerprojekte für möglichst viele Kinder und Jugendliche
Zusätzlich werden 40.000 Euro bereit gestellt
Jan Lemke wird Präsident des Landeskirchenamtes der EKM
„Wir müssen Kirche finanziert und handlungsfähig halten“
Wettbewerb „Kirchen-Grün“: Beiträge zur Artenvielfalt im Rahmen der Buga 21 gesucht
„Ins Herz gesät“ heißt das Motto der Kirchen auf der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt.
Kirchenpräsenz für die BUGA Erfurt 2021 wird eröffnet
Bischöfe übernehmen Aussendung der Gästebegleiter
Digitale Landessynode der EKM beendet
Beschlüsse zu sexualisierter Gewalt, Propstsprengeln und Friedens-Kirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Stoßgebete
Kirchen hab’ ich sie öfter gehört und sogar auf Müllhalden, im Krieg gibt es sie ...
Ökumenischer Gottesdienst für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen heute (18. April 2021) einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.
Im Hause des Herrn bleiben
Im Hause des Herrn bleiben „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln...“ so beginnt einer der bekanntesten Texte der Bibel, der Psalm 23. Ein ...
Steinmeier würdigt Luthers Verteidigungsrede in Worms
Worms/Wittenberg (epd). Die historische Verteidigungsrede von Martin Luther vor dem Wormser Reichstag im April 1521 war nach Aussage von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier prägend für Europa und die ganze Welt.
Gedenken an Corona-Tote am Sonntag in Berlin und bundesweit
Berlin (epd). Mit einer zentralen Gedenkfeier wird am Sonntag in Berlin der an Covid-19 verstorbenen Menschen gedacht.
Neue Landessynode hat neuen Landeskirchenrat bestimmt
Vier Frauen und vier Männer wurden gewählt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Stabkirche
Kirchen sind sichtbare Zeichen der Verbindung nach oben. Es tut uns gut, den Kirchen sind seelische Wegweiser. Sie richten unseren Blick aus dem Alltäglichen ...
Luther-Experte: Geschichte des Individualismus begann in Worms
Frankfurt a.M. (epd). Das Auftreten Martin Luthers vor 500 Jahren auf dem Reichstag zu Worms ist nach Worten des Historikers Klaus-Rüdiger Mai die "Geburtstagstunde des europäischen Individualismus, unserer modernen Gesellschaft".