Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Theaterstücke und Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Gedenken „100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges“
Landesbischöfin ruft zu Frieden und Versöhnung auf
Schweigeminute vor dem Landeskirchenamt in Erfurt
Politik
Politik Die Beauftragten der Evangelischen Kirchen in Sachsen-Anhalt und Thüringen bei Landtag und Landesregierung OKR... evangelisches.buero@ebth.de Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen im Freistaat Thüringen Oberkirchenrat Dr. André Demut vertritt im... „Nicht Jude oder Grieche […]“ 30 Jahre Vertrag mit den Kirchen Haltung begründen: Evangelium vs. AfD Der Beauftragte der ...
Ettersburger ChristKönig wird eingeweiht: Weimarer Künstler Walter Sachs lässt seinen Jesus segnen
... erlöster aussähen.“ Seidel und Sachs fragten sich: „Wieso ist in vielen Kirchen Europas das ganze Jahr Karfreitag? Welche Folgen hat dies für die ...
Landesbischof Kramer ordiniert 21 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
Ökumenische Andacht von Oberkirchenrat Christhard Wagner im Thüringer Landtag am 31.01.2019
Frieden kommt nicht von allein daher. Wir müssen ihn suchen. Ihm nachjagen.
Handreichung Übergaben Pfarramt / Kirchengemeinde / Superintendentur
Handreichung Übergaben Pfarramt / Kirchengemeinde / Superintendentur
Beilage Gemeindekirchenratswahlen Nr.1
Vorbereitung - Kandidatensuche - Ablauf
Beilage Gemeindekirchenratswahlen
Rechtliche Regelungen
Gemeindekirchenratswahl – Vorbereitung I
Vorbereitung – Kandidatensuche – Ablauf
Prämien für schönste Kirchenperspektiven | Gewinner im Wettbewerb von Stiftung KiBa und KD-Bank
Die Gewinner des Fotowettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und der KD-Bank stehen fest. Mit dem ersten Preis wird eine Luftaufnahme von der Pauluskirche in Halle ausgezeichnet.
Flutkatastrophe in Deutschland | Unterstützung von Diakonie und Kirchen nach dem verheerenden Hochwasser
Es ist eine der schwersten Unwetter-Katastrophen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Mehr als 150 Menschen sind bei den Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen bislang ums Leben gekommen.
Kirchen bieten Seelsorge bei Olympischen Sommerspielen und Paralympics an: „Ein Fest des Friedens und der menschlichen Begegnung“
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz leisten während der Olympischen Sommerspiele (26. Juli bis 11. August 2024) und der Paralympics (28. August bis 8. September 2024) in Paris gemeinsame seelsorgerische Unterstützung für das deutsche Team.
Bericht von Landesbischof Friedrich Kramer zur Arbeit des Landeskirchenrates auf der Frühjahrstagung der Landessynode in Drübeck am 20. April 2023
Bericht von Landesbischof Friedrich Kramer zur Arbeit des Landeskirchenrates auf der Frühjahrstagung der Landessynode in Drübeck am 20. April 2023
Interimsdienst in Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Interimsdienst in Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Gottesdienst der Evang.-Luth. Stadtkirchengemeinde Gotha aus der Margarethenkirche Gotha
Gottesdienst der Evang.-Luth. Stadtkirchengemeinde Gotha aus der Margarethenkirche Gotha Der Gothaer online-Gottesdienst kommt heute aus der ...
Übersichten kirchenaufsichtlicher Genehmigungserfordernisse
Übersichten kirchenaufsichtlicher Genehmigungserfordernisse
Gottesdienst in Kranichfeld und Dörflas, Pfingsten 2021, Predigt zu Num 11 von Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Sie halten die Kirchen offen und läuten die Glocken. Und wenn Kuchen fürs Gemeindefest gebraucht ...
Steffen Leidreiter, "Grüner Daumen" in Gorden
Steffen Leidreiter ist in Gorden (Kirchenkreis Bad Liebenwerda) der Mann fürs Grüne.
Lutherischer Weltbund: Ukraine-Krieg überlagert andere Krisen
Erfurt (epd). Der Lutherische Weltbund (LWB) befürchtet, dass weltweite Krisenherde aufgrund des Kriegs in der Ukraine aus dem Fokus der Weltöffentlichkeit geraten.