Landesbischof kommentiert Ergebnis der Bundestagswahl
„Wir brauchen eine Hochschätzung des Kompromisses“
Bischof Kähler als Stellv. Ratsvorsitzender gewählt
Landesbischof Christoph Kähler Stellvertretender Ratsvorsitzender
„Vorrangige Aufgabe bleibt Arbeit für Thüringer Landeskirche“
„Kirche Kunterbunt“ wird bei einem Inspirationstag vorgestellt
Neue Form von Kirche: Gastfreundlich, kreativ, als gemeinsames Fest
Einsatz gegen „blutige Handys“: Thüringer Christen schalten ab und protestieren
Einsatz gegen „blutige Handys“: Thüringer Christen schalten ab und protestieren Evangelische Christen aus Thüringen protestieren gegen die Verwendung ...
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Evangelische Kirche gruendet Grundschule in Saalfeld
Evangelische Grundschule in Saalfeld startet mit Schuljahr 2007/08
Musisches Angebot einmalig in Thüringen
„BeReal“ – Evangelisches Jugendfestival startet
Musik von Pop bis Punkrock, Workshops und Kreativ-Angebote
Digitale Landessynode der EKM beendet
Beschlüsse zu Nachtragshaushalt, Friedhofsgesetz und Klimawandel
Eine der wichtigsten deutschen Kirchenbibliotheken wird erschlossen
Sammlung enthält rund 60.000 Bände aus acht Jahrhunderten
„DenkWege zu Luther“ - Start des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade
„DenkWege zu Luther“ - Start des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade Die Evangelischen Akademien Thüringen und Sachsen-Anhalt starten ab ...
Bessere Ausbildungsmoeglichkeiten fuer Kirchenmusiker
Bessere Ausbildungsmöglichkeiten für Kirchenmusiker
Musikhochschulen schließen Kooperationsvertrag
Ökumenischer Bikergottesdienst im Kloster Volkenroda
Pfarrer segnen Motorradfahrer
Uraufführung einer Festkantate zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution
Kirchenkreis und Stadt laden zu Gottesdienst und Festakt in Jena
Große ökumenische Solidarität mit Flutopfern
Landesbischöfin besucht Gottesdienst und Notunterkunft in Stendal
Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger
Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Positive Erfahrungen aus dem Reformationsjahr mitnehmen
Familientag für Thüringer ohne Urlaubsreise
Spaß mit Zauberer, Susi Sause, Puppentheater und Zeichentrick
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Rastenberg
Anerkennungspreise für Vereine aus Bad Blankenburg und Kahla
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Große Trauer um den Pfarrer und Bürgerrechtler Walter Schilling
Landesbischöfin würdigt Einsatz für Freiheit und Menschenrechte