Evangelische Kirchengemeinden laden zu Sommer-Veranstaltungen ein
Wegen Corona oft nur Light-Varianten
Gottesdienste in Thüringen zum Internationalen Nagelkreuzsonntag
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag
Landesbischöfin predigt im ARD-Fernsehgottesdienst in Weimar
Pflanzaktion „Fünf vor Zwölf“, Reformationsbrötchen, Ökumenischer Pilgerweg
Dompropst aus Coventry überreicht Nagelkreuz in Jena
Verpflichtung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Landesbischof Kähler zum Krieg gegen den Irak
Landesbischof Christoph Kähler zum Krieg gegen den Irak:
„Weltfamilie wird um Jahrzehnte zurückgebombt“
„Jetzt erst recht Vision vom Frieden gegen Kriegslogik wach halten“
Regionalbischöfe reisen durch den Kirchenkreis Sonneberg
Gemeindeabend und Friedensgebet als öffentliche Termine
200 Veranstaltungen zur Friedensdekade in Thueringen
Ökumenische Friedensdekade vom 12. bis 22. November
200 Veranstaltungen: Friedensgebete, Vorträge, Filme, Gedenken
Ordensschwestern ziehen aus dem Augustinerkloster aus
Arbeit wird durch Ehrenamtliche und einen neuen Pfarrer weitergeführt
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Konfirmanden haben jüdischen Friedhof in Mühlhausen gereinigt
Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Landesjugendpfarrerin: „Die Reformation war ein Stachel“
Evangelische Kirche protestiert gegen Rechts
„Meile der Demokratie“ mit 10 Meter hoher aufblasbarer Kirche, Friedensgebet mit Landesbischöfin Junkermann am 12. September in Pößneck
Gegen Rechtsrock-Konzert, für Menschlichkeit und Gastfreundschaft
Stellvertretender Landesbischof Mikosch bittet Thüringer nach Gera
Angela Göbke – Kirchenöffnerin, Prädikantin, Flüchtlingshelferin und vieles mehr
Im Schaukasten der Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee hängt eine Einladung: „Tritt ein zum persönlichen Gebet – Die Kirche ist offen.“
Gedenken „100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges“
Landesbischöfin ruft zu Frieden und Versöhnung auf
Schweigeminute vor dem Landeskirchenamt in Erfurt
Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Diskussionen, Konzerte und Friedensgebete
Festwoche zum Jubilaeum des Augustinerklosters Gotha
Festwoche zum Jubiläum des Augustinerklosters Gotha
Vorträge über Markt statt Marx und Friedensgebete
Konzerte, Film und Gottesdienste