Landesbischöfin Junkermann: Am Atomausstieg festhalten
„Nutzung der Atomenergie ist nicht verantwortbar“
Brief der Leitenden Geistlichen zum Ende des Reformationsjubiläums
„2017 war kein Jahr der konfessionellen Abgrenzung“
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
„Das Wunder der Liebe gibt es.“
Auftakt fuer landesweite Spenden Initiative der Kirche in Magdeburg
Politiker sammeln für evangelische Kinder- und Jugendarbeit
Auftakt der Magdeburger Ringvorlesung
Thema: Deutschland in der Welt – Allianzen und (Doppel)Moral
Bischof und Kirchenpraesident stellen Wittenberger Erklaerung vor
„Kirchen müssen stärker zur Bekämpfung der Armut beitragen“
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof predigt im Fernseh-Gottesdienst aus Erfurt
Kürzungspläne der Landesregierung Sachsen-Anhalt: Aus für Einrichtungen der Jugendarbeit wird befürchtet
... unser Anliegen, Kindern und Jugendlichen Schutz und Begleitung für deren Zukunft zu bieten. Dafür benötigen wir auch die staatliche Förderung, so wie es ...
Kirchliches Netzwerk für Nachhaltigkeit jetzt mit Sitz in Lutherstadt Wittenberg
Katholisches Hilfswerk Misereor und Evangelische Akademie finanzieren neue Stelle
„Suchet der Stadt Bestes!“ - Kreiskirchentag Naumburg-Zeitz am 4./5. Juni
... wir ein Fest feiern, Musik und Theater genießen, aber auch Ideen für die Zukunft unserer Kirchengemeinden entwickeln“, so Ingrid Sobottka-Wermke, ...
Ja-Wort zum christlichen Glauben: Etwa 4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Wir ermutigen die Jugendlichen dazu, sich auch in Zukunft mit ihren Begabungen, Fähigkeiten und Ideen in ihrer Kirchengemeinde und ...
Ringvorlesung: Was die Gesellschaft (noch) zusammenhält
Vortrag zum Wandel des sozialen Zusammenhalts
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und Turmführungen
Endspurt für Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Für Einsparungsziel 1.000.000 Kilogramm CO2 sind Rückmeldungen nötig
Ein klingendes Zeichen der Hoffnung
Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr
Tagung zu Offenen Kirchen in Neudietendorf
700 Kirchen der EKM sind auch unabhängig von Gottesdiensten geöffnet
Kritik an Plänen für Freiwilligen Zivildienst
Lieber bestehende Freiwilligendienste besser fördern und ausbauen
Seelsorge: Gesellschaftlich relevant und auch außerkirchlich geschätzt
Mehr als 2.000 Haupt- und Ehrenamtliche in Mitteldeutschland
Forum über Gleichstellungsarbeit in der EKM
„Missverhältnis beim Frauenanteil muss sich stärker ausgleichen“
Synoden beenden ihre Tagungen in Lutherstadt Wittenberg
Vereinigungsvertrag ohne erforderliche Mehrheiten