Neue Corona-Verordnungen: 3G in Gottesdiensten in Thüringen und Sachsen
Angesichts der stark gestiegenen Infektionszahlen und der bedrohlichen Krankenhausauslastung haben Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen und Brandenburg neue Corona-Verordnungen erlassen mit teils starken Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens.
Der 100.000ste
Corona. Sagt die Statistik. Sie zeigt Zahlen. Gesichter zeigt sie nicht. WeißUnd der hat geantwortet: „Dann hätten doch die anderen gewonnen.“ Ist Corona ein Krieg? Zwischen uns? Geht um Siegen und Verlieren? Das hier ist kein ...
Diakonie-Präsident Lilie: Allgemeine Impfpflicht ist der richtige Weg | EKD-Ratsvorsitzende Kurschus: "Jetzt drängt die Zeit"
In der Debatte über eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland äußert sich Diakonie-Präsident Ulrich Lilie wie folgt:
Advents-Angebote mit Liedern, Texten, Orgelmusik und Briefen
Singender Adventskalender zeigt Vielfalt an Musik und Menschen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
Mitteldeutsche Synode beschließt Verkürzung ihrer Herbst-Tagung
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sieht sich für die finanziellen Herausforderungen der kommenden Jahre gewappnet.
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2022/2023
416 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst Thüringen in kleiner Form
Gedenken im Erfurter Dom an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
„Aus dem Grenzland erreicht uns Jesu Stimme“ | Gemeinsamer Appell angesichts der Not im polnisch-belarussischen Grenzgebiet
Angesichts der wachsenden Not tausender Menschen im polnisch-belarussischen Grenzgebiet und der Zuspitzung des politischen Konflikts, rufen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgruppe „Christliche Vision“ des Koordinierungsrates für Belarus gemeinsam alle politisch Verantwortlichen auf, unverzüglich humanitäre Hilfe zu ermöglichen, geltendes Recht einzuhalten und Menschen nicht zum Spielball von Politik zu machen.
Spengler zur ersten Stellvertreterin von Landesbischof Kramer gewählt
Erfurt (epd). Friederike Spengler und Johann Schneider sind am Mittwoch in Erfurt von der Synode der Evangelischen Landeskirche in Mitteldeutschland (EKM) zur ersten Stellvertreterin und zum Stellvertreter von Landesbischof Friedrich Kramer gewählt worden.
Bericht von Regionalbischof Stawenow zu Beginn der Synodentagung
„Blick und Herz auf die richten, die uns brauchen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Synode tagt in Präsenz | Kirchenamts-Präsident: Synodale nicht von Mitwirkung ausschließen
Erfurt (epd). Trotz steigender Corona-Inzidenzen trifft sich ab Mittwoch die Synode der Evangelischen Landeskirche in Erfurt in Präsenz.
Diakonie-Studie: Lebensgefühl in Corona-Krise höchst ambivalent
Berlin (epd). Das Lebensgefühl der Menschen in der Corona-Krise ist einer Studie zufolge höchst ambivalent.
Trauern digital am Ewigkeitssonntag: In der Chatandacht auf trauernetz.de der Verstorbenen gedenken
Traditionell gedenken evangelische Christinnen und Christen am Ewigkeitssonntag ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde in den Gottesdiensten ihrer Gemeinden.
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Herbststraßensammlung gilt im zweiten Corona-Jahr als besonders wichtig
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt