Tanzen und Freude
Tanzen und Freude Seit frühesten Kindertagen tanze ich gern. Ich habe meine Eltern beobachtet, wie sie fröhlich und ausgelassen im Hof tanzten. Die ...
Gemeindepädagoge (m/w/d) in der Region Nord-West
Ev. Kirchenkreis Südharz
Sauerteig
Sauerteig Meist hat meine Mutter jeden zweiten Samstag Brot gebacken. Das war eine langwierige Prozedur, die damit begann, dass wir das Mehl aus den ...
Treue zu einem Ort
Treue zu einem Ort Ich kenne Mitmenschen, die ihr ganzes Leben an einem Ort wohnen und arbeiten, und andere, die wie wir vielfach umgezogen sind. Ich ...
Predigt Ostern 2024 zu 1 Sam 2,1-8a RBin, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt Ostern 2024 zu 1 Sam 2,1-8a RBin, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Christvesper 2021 in Jena: Stadtkirche St. Michael, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Christvesper 2021 in Jena: Stadtkirche St. Michael, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler Predigttext: Micha 5,1-4 51Und du, Bethlehem Efrata, ...
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler zu 30 Jahre Diakonie in Blankenhain, 4. Oktober 2020
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Angedacht: Frieden stiften
„Da müsste ein Märchenprinz kommen und sagen, der Krieg ist gebannt...“
So hieß es in den Geschichtenliedern von Gerhard Schöne.
16. - 22. März 2025: Wir beten zur Internationale Woche gegen Rassismus
Erinnere mich daran, dass alle Menschen Kinder Deines schöpferischen Willens sind. Gib mir den Mut, dort klar und ...
Abschied
Ich habe Zeit für die Kinder und Enkel. Ich bin mir bewusst, wie sehr diese Zeit ein Geschenk ist. Ich ...
Enkel
Enkel Eigentlich schläft sie gut ein. Aber heute ist sie erkältet. Die Nase läuft, und immer muss sie husten. Trotzdem bleibt sie natürlich über ...
35 Jahre Mauerfall
... Menschen für sich ein Leben in Freiheit suchten, eine Zukunft für ihre Kinder; so wie viele damals vor politischer Verfolgung flohen, so ist es auch ...
Schell Jugendstudie: Angst vor Krieg nimmt zu
... sagen: „Das könnt ihr euch gar nicht mehr vorstellen!“ „Und?“ fragen die Kinder dann, „Was habt ihr da gemacht? „Wir haben angefangen, unsere Träume ...
Hoffnung und Lust zu leben in Odessa
Das pralle Leben: Im Park spielten viele Kinder – die Lokale hatten kaum einen Platz frei, Straßenmusik. Das hatte ich ...
Die Bibel - ein sehr gefährliches Buch?!
Die Bibel - ein sehr gefährliches Buch?! Ich habe mit meinem Schulfreund Hermann, wenn wir im Pfarrhaus warten mussten, gern in einer Kinderbibel ...
Weihnachten verschenken
Weihnachten verschenken Kurz vor Weihnachten habe ich Barbara und Heinrich besucht. Sie sind Mitte 80. Barbara muss sich gerade etwas mehr als sonst ...
Familie
Dass Großeltern, Kinder und Enkel alle gemeinsam Weihnachten feiern. Es ist eben ein ...
Magdeburg
Da sind Angehörige, Kinder, Freunde, Kollegen. Da gibt es Verletzungen, die man nicht sieht. Mehr ...
Charme des Sonnabends
Charme des Sonnabends Als Kind war ich in den großen Ferien oft bei einer Schulfreundin meiner Mutter in einem Pfarrhaus in der Nähe von Weißenfels. ...