St. Annen-Kapelle in Krobitz öffnet ab Ostern wieder ihre Türen
Die kleine Kapelle in Krobitz (Saale-Orla-Kreis) mit dem Kunstprojekt „organ“ von Carsten Nicolai ist ab Ostersonntag wieder geöffnet.
Fachtag und Barcamp Kirche Online
Kirchliche Onliner treffen sich im April in Wittenberg.
EKD-Friedensbeauftragter: 8. Mai ist für das ganze Land ein Tag der Befreiung
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat den 8. Mai in einem Grußwort für die Festkundgebung zum 8. Mai auf dem Jungfernstieg in Hamburg als „einen Tag der Befreiung nicht nur für die, die unter dem NS-System und dem Krieg, sondern für das ganze Land“ bezeichnet.
Bundesweite Demonstrationen für Seenotrettung im Mittelmeer | Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt ruft zu Beteiligung an Demos auf
Berlin (epd). Angesichts der ins Stocken geratenen Seenotrettung auf dem Mittelmeer haben Flüchtlingsinitiativen für Samstag in mehreren Städten zu Demonstrationen gegen die europäische Asylpolitik aufgerufen.
"Hört bei Geld die Würde auf?" | Convent zum Thema "Würde, Geld. Zusammenleben" in Weimar
„WÜRDE. GELD. ZUSAMMENLEBEN. (Wie) ist dies vereinbar? Wir wollen Wege finden“. Unter diesem Titel findet am Samstag, 28. März, im Jugend- und Kulturzentrum mon ami in Weimar ein Convent statt (14 bis 22 Uhr), organisiert von der Initiativgruppe Bedingungsloses Grundeinkommen Weimar.
„Rütteln und schütteln wir Christus mit Gebeten, mit Worten und mit Taten.“ | Osterbotschaft der EKD-Ratsvorsitzenden
Zum Osterfest ruft die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus dazu auf, sich von Krisen in der Welt nicht lähmen zu lassen.
660.000 Euro der Aktion #wärmewinter an Sozialprojekte vergeben
Förderprogramm wird im kommenden Winter fortgeführt
Landeskirchenamt zeigt Ausstellung „Der Mensch dahinter“
Auch Uniformierte aus Thüringen werden vorgestellt
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Meiningen-Suhl stehen fest
Entscheidung zur EKM-Herbstsynode im November
Thesen zum Aufwachsen von Jugendlichen in Ostdeutschland
Echte Möglichkeiten zum Mitreden und Gehörtwerden sind nötig
Thüringer Demokratiepreis für Projekt „Bubble Crasher“
Hauptidee: „Wenn ich etwas ändern möchte, muss ich bei mir anfangen“
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ geht an Hallianz Spendenlauf
Preis beim Fundraisingtag in Jena vergeben
EKM begrüßt das Manifest „Kirchen sind Gemeingüter“
Auch in Mitteldeutschland sind immer mehr Kirchen ungenutzt
Predigt und Posaunenmusik im Autoscooter
Schausteller-Gottesdienst zum Volksfest „Vogelschießen“
Mai 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Mut zum Bekennen
Mut zum Bekennen Zu den eindrücklichen Geschichten von Wolf Biermann gehört eine Erfahrung, die er 1953 als Jugendlicher machte, als er in das besser ...
Barmherzig
Barmherzig Der erste Eindruck zählt. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt: Schon nach einer Zehntelsekunde fällen wir Menschen unser Urteil, ob ...
Abendmahlssonntag
Alles ist möglich zwischen Himmel und Erde, wo Menschen teilen. Das glaubt Conrad Krannich aus Halle Conrad ...
Point Nemo im Pazifik
Anderes Kapitel … Was ist so tröstlich daran, dass es Orte auf dieser Erde gibt, die praktisch unzugänglich sind? Vielleicht dass mich diese Orte ...
11. - 17. Mai 2025: Wir beten zur Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft
11. - 17. Mai 2025: Wir beten zur Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft Buntes Cover, peppig aufgemacht – die Lutherbibel für dich. Wir ...