1. Tagung der Föderationssynode vom 19.-20. November 2004 in Erfurt
1. Tagung der Föderationssynode vom 19.-20. November 2004 in Erfurt Beschlussprotokoll 1-BP-Foederationssynode 2004.pdf Bischofsbericht ...
Synode 2004 der Kirchenprovinz Sachsen in Halle
Am 27. März 2004 entscheiden die Abgeordneten der Synode der Kirchenprovinz Sachsen in Halle/Saale und die Synodalen der Thüringer Landeskirche in Eisenach abschließend über die Bildung einer Mitteldeutschen Kirchenföderation.
„Sag uns Deinen 8. Grund“ | Aktion der Diakonie Mitteldeutschland
Grund“ | Aktion der Diakonie Mitteldeutschland „Sieben Gründe, warum Familien zusammengehören.“ Unter Zu den Gründen, die die Diakonie Mitteldeutschland auflistet, gehören u.a. „Der Schutz der Familie ist ein... 30 Euro, 60 Euro oder 150 Euro: Jede Spende hilft Leben retten!“, so die Diakonie Mitteldeutschland. Diakonie Mitteldeutschland
Kirchenkreis Apolda-Buttstädt
... ukrainelandsleute.thueringen@gmail.com Diakonie Apolda unterstützt Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Sachspenden werden... Integration von Flüchtlingen im Weimarer Land einen Anlaufpunkt: https://diakonie ...
Hilfe für Helfende: Seelsorge-Telefon von kirchlichen Trägern
Viele Menschen in Deutschland engagieren sich seit Beginn des Krieges in der Ukraine für Geflüchtete.
EKD-Stellungnahme zur Stärkung der Strukturen gegen sexualisierte Gewalt
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Diakonie Deutschland begrüßen und unterstützen mit Nachdruck, dass mit dem vorliegenden Gesetzesvorhaben die staatlichen Strukturen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt und zu deren Aufarbeitung deutlich gestärkt werden.
Fuenf Jahre Verein fuer Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Tagung im Bugenhagenhaus in Lutherstadt Wittenberg
Fünf Jahre Verein für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Personaldezernent verlässt Landeskirche
Frühwald wird Sprecher der Geschäftsführung des Diakoniekrankenhauses in Rotenburg (Wümme)
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Hospiz
Weitere Preise für Basketball-Werbung und Bärenherzen-Verkauf
Fundraisingtag als größtes Treffen für Spendensammler in Mitteldeutschland
Frühbucherrabatt bis zum 31. Januar
Eröffnung der Spenden-Aktion „Brot für die Welt“ in Mitteldeutschland
Kirchen und Diakonie rufen zu Spenden auf
Kirchenkreis Egeln startet Paten Aktion fuer Kinder ohne Mittagessen
Projekt Tischgemeinschaft: warme Mahlzeiten statt leere Mägen
EKM startet Hilfsaktion: Arbeitslose Handys für arbeitslose Menschen
Erlös soll bei der Integration in den Arbeitsmarkt helfen
Herder-Förderpreis für Studierende wird bundesweit ausgeschrieben
Preisgeld in Höhe von 2000 Euro
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Podiumsdiskussion auch für Kurzbesucher offen
Kabinettsgespraech Themen Rechtsextremismus Sozialstaat Elbeausbau
Kirchen und Landesregierung vereinbaren Treffen mit Zentralrat der Juden
Foederationssynode tagt vom 30 Maerz bis 1 April in Halle
Foederationssynode tagt vom 30 Maerz bis 1 April in Halle Die Synode der Föderation Evangelischer in Mitteldeutschland (EKM) kommt vom 30. März bis ...
Bedford-Strohm lehnt Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen ab | Lilie für wertegebundene Beratung für Sterbewillige
Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat seine ablehnende Haltung gegenüber einer Beteiligung evangelischer Einrichtungen bei der Suizidassistenz bekräftigt.
Treffen Sie Ihre Wahl sozial
Der 24. September rückt näher und nicht nur die Parteien sind im Wahlkampfmodus. Auch die Sozialverbände machen mobil. Sie leisten mit eigenen Kampagnen "Aufklärungsarbeit" - dazu zählt auch der Sozial-O-Mat der Diakonie.
"Freie Schulen sind deutlich unterfinanziert"
Erfurt (epd). Der Entwurf für ein neues Thüringer Bildungsgesetz stößt bei der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf große Vorbehalte. Ebenso wie der Anfang Juni vom Bildungsministerium vorgelegte "Thüringenplan", der mittelfristig die Ziele der rot-rot-grünen Schulpolitik beschreibt, benachteilige das Gesetz in seiner aktuellen Form die Schulen in Freier Trägerschaft, sagte der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Christoph Stolte, dem Evangelischen Pressedienst (epd).