Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Vorträge, Feste, Wanderung, Baumpflanz-Aktion
Kirchenprovinz startet Aktion Verlaesslich geoeffnete Kirchen
Kirchbau- und Fördervereine treffen sich in Magdeburg
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Konzertwanderung mit Mitgliedern der Berliner
Drei Chorkonzerte entlang des Jakobs-Pilgerweges
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Festvortrag von Altbischof Wolfgang Huber in der Johanniskirche
7. Elbekirchentag im Juli in Magdeburg
„Wurzeln am Fluss“
Zwei Frauen und sieben Maenner werden am 14 September Pastoren
Ordination ins Pfarramt im Magdeburger Dom durch Bischof Noack
Himmlischer Botschafter zur Taufausstellung schwebt ein
Fototermin mit Engel und Bischof am 30. März 2006 in Magdeburg
Bischof Noack ernennt elf Pfarrerinnen und Pfarrer
Ordinationen im Magdeburger Dom mit Festgottesdienst
Das erste Patenfest in der Kirchenprovinz Sachsen am 14 Oktober
Bischof Noack lädt Patinnen und Paten in Magdeburger Dom ein
Karwoche und Ostern
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Die erste Taufausstellung in Deutschland schliesst ihre Pforten
Rund 60.000 Besucher kamen zu Taufengeln in Magdeburger Dom
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen
Taufgottesdienste, Osternächte, Konzerte
Internetseite für Veranstaltungen zum Osterfest
Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut feiert 10-jähriges Bestehen
Zum Jubiläum erscheint Buch über "Taufengel in Mitteldeutschland"
Gedenken an Ausbruch des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren
Berlin (epd). In Berlin wird am Sonntag an den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges mit dem deutschen Überfall auf Polen vor 80 Jahren erinnert. Zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst im Berliner Dom werden unter anderem Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) und seine polnische Amtskollegin, Sejmmarschallin Elzbieta Witek, erwartet, wie Domgemeinde und Bundestagsverwaltung am Freitag ankündigten. Beide werden eine kurze Gedenkansprache halten.
"Waffen und militärisches Gerät nicht verniedlichen"
Die Gestaltung des Tages der Bundeswehr am kommenden Samstag (9. Juni) auf dem Erfurter Domplatz hat in den Gemeinden und Gremien des evangelischen Kirchenkreises Erfurt zu Debatten geführt.
Gemeinsamer Kirchenkreis soll Sitz in Naumburg haben
Naumburg (epd). Der künftige Kirchenkreis Saale-Unstrut der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) soll seinen Sitz in Naumburg haben.