Kirche und Diakonie unterstützen Menschen in Not
Aktion #wärmewinter knackt 250.000-Euro-Marke
Persönliche Briefe zu Weihnachten: Trost und Hoffnung für politisch Gefangene in Belarus
Mit persönlichen Briefen wollen die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, und der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO), Ruprecht Polenz, politisch Gefangenen in Belarus in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung senden.
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Andachten am Lagerfeuer
EKD-Sportbeauftragter Latzel kritisiert „Sportswashing“ | Start einer Videoreihe zur Fußball-WM
In wenigen Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar.
Lettischer Präsident für Sondertribunal zu russischem Angriff
Berlin (epd). Der lettische Präsident Egils Levits spricht sich für die Errichtung eines internationalen Sondertribunals aus, um den russischen Angriff auf die Ukraine völkerrechtlich zu untersuchen.
Mutige Frauen
Leben. Freiheit! Seit Wochen skandieren die Frauen im Iran während ihrer... im Iran in Lebensgefahr und träumen davon, in einer solchen Freiheit zu leben wie wir. Und sie brauchen unsere Unterstützung! Sie sollen wissen, dass ...
Mehr Kunden, weniger Spenden: Tafeln in Sachsen-Anhalt spüren die Krise
Halberstadt/Genthin (epd). In dem weißen Container der Caritas in Halberstadt duftet es bereits nach Mittagessen.
Materialien
Materialien AKTIONSLOGO Download Bild: png | 23KB | 739x280 Download Bild: png | Einfarbig | 14KB | 739x280 Download Bild: jpg | ...
Evangelische Kirche sucht Gespräch mit "Letzter Generation"
Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sucht das Gespräch mit der „Letzten Generation“.
Weiter Debatte über antisemitisches Erbe in evangelischer Kirche
Wittenberg (epd). Die Debatte über das antisemitische Erbe in der evangelischen Kirche geht weiter.
Klasse aus Stadtroda wird in Bundeswettbewerb ausgezeichnet
Schulpfarrerin unterstützt „Lernen durch Engagement“
Bischöfe auf Schulvisite: Lehrermangel gefährdet Religionsunterricht
Stendal (epd). „Was ist denn ein Bischof?“, fragt Lehrerin Carola Ebert die Schülerinnen und Schüler.
Zeit zum Leben
Zeit zum Leben Heute ist Montag. Heute ist der erste Tag der Zeit,die uns noch zum Leben bleibt, Es ist der letzte Tag der Zeit,die wir bisher gelebt haben.Zeit zum Leben. Zeit für eine Arbeitswoche. Zeit vielleicht auch für Urlaub. Zeit fürOktober zum Leben. Zu füllen mit den Aufgaben, die mir das Leben heute stellt. Die schönen Sätze vom Anfang gehen noch weiter: Lasst uns ...
Richtig schenken
Richtig schenken Na? Müssen sie auch lange suchen, wenn sie jemandem etwas schenken wollen? Beim Schenken gibt es ja vier verschiedene Typen. Die ...
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bodo Ramelow, sehr ...
Die Seele im Streckbetrieb
Wenn mein Leben im Normalzustand läuft. Und bei uns Menschen? Streckbetrieb kann eine ...
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof predigt im Fernseh-Gottesdienst aus Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Klug werden
Leben wichtig ist.“ So sagt es Christine. Sie begleitet Menschen in einem„Das gibt mir so viel für mein eigenes Leben.“ Christine ist eine von neun ambulanten Hospizbegleiterinnen, die heute ...