Neuer Referent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt
Fehlberg: „Zur Wirtschaft gehören alle Gesellschaftsglieder“
Tagung in Halle zu religiöser Bildung in strukturschwachen Gebieten
„Damit die Kirche im Dorf nicht alt aussieht“
Start der „Petition Tempolimit 130“ am Aschermittwoch
Ziel: 50.000 Unterschriften in vier Wochen für eine Anhörung im Bundestag
RadErfahrung ins Land der Biber und Störche
Naturerkundung der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Kirchengemeinden feiern rund um den Johannistag
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien
Rundfunkreihe zur Kampagne „Gesegnete Unruhe”
Vier Gottesdienste erinnern an die friedliche Revolution im Jahr 1989
Christoph Maier bleibt Direktor der Evangelischen Akademie
Vorstand der Bildungsreinrichtung in Sachsen-Anhalt wählt den Theologen für eine weitere Amtsperiode
Wiedereinweihung des Barockaltars in Otto von Bismarcks Taufkirche
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann in Schönhausen
20 Jahre Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann im Magdeburger Dom
Altbischof Christoph Demke wird 80 Jahre alt
„In bewegten Jahren wichtige Orientierung gegeben“
Kirchengemeinden und Kirchenkreise feiern Tauffeste
Taufen im Fluss, an Seen und in Schwimmbädern
Die Nacht der Kirchen in Halle - Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen
Die Nacht der Kirchen in Halle - Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen Unter dem Motto „Ora et labora – Bete und arbeite“ findet am Samstag (22. ...
Gefangene malen Altarbild fuer Justizvollzugsanstalt in Torgau
Ein Altarbild mit Gott-Vater und Abendmahl haben elf Insassen der Justizvollzugsanstalt zusammen mit ihrem Gefängnisseelsorger geschaffen. Am Ostermontag (21. April 2003) wird das Altarbild in einem Gottesdienst um 14 Uhr im Kinosaal der Vollzugsanstalt enthüllt.
Neue Ausbildung für Theaterpädagogik startet
Mehr Theater in Kirchengemeinden, Schulen, Kultur- und Sozialarbeit
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Gedenktag für Johannes den Täufer
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Projekt „Sonne im Paradies“
Preisvergabe durch Besucher des Fundraisingtages in Jena
Die Nacht der Kirchen: „Halleluja verändert“
Religionsgemeinschaften in Halle öffnen ihre Türen
Rund 60000 Besucher im Kirchenpavillon
Konzeptionen für Nachnutzung der Landesgartenschaukirche gesucht
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 28 Frauen und Männer
Festgottesdienste in Magdeburg und Gera
Nacht der Kirchen in Halle
Nacht der Kirchen in Halle
Fünfzig Kirchen- und Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen