EKM-Landessynode tagt vom 17. bis 19. März
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg
Uraufführung und Verabschiedung des Landeskirchenmusikdirektors
Gottesdienste zum Sommerabend an verschiedenen Orten
Experimente, Motto „Heil & Unheil" und im Anschluss Beisammensein
Andachten, Gottesdienste und Geistliche Konzerte zum Nikolaustag
Gesprächsrunde in Gera mit einem Coach über Angst
Kirchenführer in Weimar erhalten Zertifikate
Hoher Anspruch: Dreimonatige Ausbildung endete mit Prüfungen
Herdergeburtstag wird am 26. August in Weimar gefeiert
Festrede zum Gesangbuch und Verleihung des Herderförderpreises
Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein
Weiber-Fasching, Rosenmontags-Party, Orgel-Helau, Narren-Gottesdienst
Theaterstueck zum Gedenken an Zerstoerung Creuzburgs am 1 April 1945
Gedenken an die Zerstörung Creuzburgs am 1. April 1945 beginnt mit Theaterstück einer Schulklasse am 3. Februar
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Mehr Verständnis für den Anpassungsdruck in der Landwirtschaft nötig“
Konzerte und Aktionen zum Welthospiztag
Regionalbischöfin warnt vor Kommerzialisierung des Hospizwesens
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
Konzerte, Vorträge und Seminare
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Mit Herder-Förderpreis wird Engagement für Demokratie geehrt
Verleihung an Weimarer Begegnungsort zum Herder-Geburtstag
Symposium „Bach als Lutheraner“ mit öffentlichen Veranstaltungen in Eisenach
Konzerte mit international renommierten Künstlern
Kantatengottesdienst wird live im Radio und Internet übertragen
OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
58 Kompositionen an zwei Tagen in zehn Kirchen
Höhepunkt im Max-Reger-Festjahr 2016 in Thüringen
Orgelspaziergang in Rudolstadt am 24. April
Feierliche Wiedereröffnung der Nikolaikirche Eisenach
Kantatengottesdienst, Stadtkirchenfest und Orgelkonzert
Ostern: Digital-Brunch, Auto-Gottesdienst, Quarantäne-Kerzen, Gottesdienst-Werkstatt, Fernseh-Kantate, Oster-Telefonkette
Christen feiern die Auferstehung Jesu anders als gewohnt
Musikalischer Staffellauf sorgt für außergewöhnliche Konzerte
Uraufführung, Wandelkonzert, Kaminabend zu Reformationszeit-Liedern