Verabschiedung Begrich Einfuehrung Dr Kositzki
Verabschiedung des Finanzdezernten Thomas Begrich - Einführung von Dr. Andrea Kositzki als Finanzdezernentin
Wechsel im Amt des Hochschulbeauftragten der EKM
Fachtag Evangelische Hochschularbeit in Magdeburg
Steinhäuser zum Mitglied des Landesverfassungsgerichts gewählt
„In den Verfahren die richtigen Fragen stellen“
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Feste im Freien
Evangelische Akademie startet Online-Kurse zur politischen Bildung
Antisemitismus, Diskurskultur, Zusammenhalt und Klimaschutz im Fokus
Evangelischer Kirchbautag vom 19. bis 22. September in Erfurt
Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“
- 10 Jahre Evangelisches Konvikt der Kirchenprovinz Sachsen
Studienhaus mit Geschichte und Tradition
10 Jahre Evangelisches Konvikt der Kirchenprovinz Sachsen
Christusbruderschaft errichtet Aussenstation in Wittenberg
Christusbruderschaft errichtet Außenstation
Vier Schwestern gründen Konvent in Wittenberg
Das erste Patenfest in der Kirchenprovinz Sachsen am 14 Oktober
Bischof Noack lädt Patinnen und Paten in Magdeburger Dom ein
Eröffnung Forschungsstelle „Religiöse Kommunikations- und Lernprozesse“
Lässt sich Geschmack bilden für Religion?
Synode wählt Wittenberger Propst zum stellvertretenden Bischof
Siegfried Kasparick ist neuer stellvertretender Bischof der Kirchenprovinz Sachsen. Die Abgeordneten des Kirchenparlaments der Kirchenprovinz Sachsen bestimmten am 18. November 2004 den Propst des Kurkreises Wittenberg zum Stellvertreter von Bischof Axel Noack.
Fachtag „Heilsamer Glaube oder heilloses Durcheinander?“
Werner-Krusche-Hochschulpreis wird verliehen
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte
Bischoefe und Kirchenpraesident laden Landespolitiker
Richard Schröder spricht zu „Demokratie braucht Tugenden“
Beate Muecksch wird Dezernentin fuer Jugendarbeit und Schulfragen
Pfarrerin Beate-Maria Mücksch aus Hötensleben wird die neue Dezernentin für Kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Religionsunterricht und Schulfragen im Evangelischen Konsistorium in Magdeburg.
Christen in Mitteldeutschland feiern „Himmelfahrt“
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Kirchenparlament wird Personalbericht vorgestellt
Hoher Frauenanteil an den Theologischen Fakultäten
Lutherischer Weltbund tagt nach 58 Jahren wieder in Deutschland
EKM schickt sechs Delegierte nach Stuttgart
Tagung zur Zukunft von jungen Gehoerlosen in der Kirche
Tagung zur Zukunft von jungen Gehörlosen in der Kirche
Interessierte können sich jetzt anmelden
Landesbischof Kramer zum Tod von Friedrich Schorlemmer
„Eine klare und streitbare Stimme für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit“