Mitteldeutsches Blaesertreffen am 1 Juliwochenende in Jena
Mitteldeutsches Bläsertreffen der EKM am ersten Juliwochenende in Jena
50 Posaunenchöre mit 400 Bläsern auf dem Jenaer Marktplatz
Werke von sieben Kuenstlern in sieben Wochen
Werke von sieben Künstlern in sieben Wochen in sieben Kirchen
Projekt soll auf alte Kirchen und moderne Kunst aufmerksam machen
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Traditionen wie Pfingstgesellschaft, Waldgottesdienste und Brückensingen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Zahlreiche Bach-Werke werden aufgeführt, Theatergottesdienst in Gera
Ökumenischer Festgottesdienst zum Hohen Friedensfest am 8. August 2018 in Augsburg
Predigt aus dem Gottesdienst in der Basilika St. Ulrich und Afra zu Jesaja 65,17-25
Predigt zur Eröffnung der Landessynode 27.04.2022, Predigttext Johannes 20, 19-29, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
... wovon die anderen nun überwältigt und so eingenommen waren, dass sie ihr Leben in einem anderen Licht sahen. Nicht so für Thomas. Wieder wird es... sich, er will es höchstpersönlich begreifen, dass man mit diesen Wunden leben kann! So wie Jesus! Der Auferstandene erweist sich in denNicht aber so: Der Auferstandene trägt die Wunden der Welt ins Leben, lebt trotz und mit ihnen! So erfährt Thomas, ergriffen von Jesu Wunden ...
Predigt zum Erntedankfest/Tag der Deutschen Einheit, 3.Oktober 2021 in der Stadtkirche „St. Michael“ Jena, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer und Landesbischof Dr. Christoph Meyns zum 30-jährigen Gedenken des Mauerfalls am 9. November 2019 in Marienborn
Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.
Bäume als Symbol für das Leben
Bäume als Symbol für das Leben 1942 in Jerusalem. Der Jude Schalom Ben Chorin sitzt in seinemEin Baum als Symbol für das Leben und die Liebe, die nicht totzukriegen sind. 2019 in Weimar. Seit 10Bäume als Symbol für das Leben. Und zur Erinnerung, die nicht verlorengehen darf. Doch es gibt ...
Da kommt noch was
Das Leben nimmt seinen Lauf. Wie stark sich die Berufswelt in all den Jahren ...
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Flashmob, Kaspertheater
Etwa 4.300 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Konfirmanden-Camp “trust & try” in Lutherstadt Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann besucht Abschlussabend
Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Taufgedächtnisgottesdienst in Luthers Taufkirche in Eisleben
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Torgau erinnert an Katharina von Bora
Schirmherrin für Katharina-Tag ist Landesbischöfin Junkermann
ChurchNight statt Halloween
Besondere Gottesdienste, Workshops und Musik für Jugendliche