Landesbischof July an der Spitze des Deutschen Nationalkomitees der Lutheraner | Pröpstin Kühnbaum-Schmidt Stellvertreterin
Der Württemberger Landesbischof Frank Otfried July ist neuer Vorsitzender des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB). Die Versammlung des DNK/LWB wählte gestern (3.12.) in Hannover den bisherigen Stellvertretenden Vorsitzenden mit 18 von 19 abgegebenen Stimmen in das Amt.
"KiBa-Kirche des Monats April 2020“ in Ballhausen | Glanz und Sicherheit für die Turmhaube von St. Ägidii
Zwei Kirchen gehören zur Evangelischen Gemeinde Ballhausen im thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis: Die Barockkirche in Groß-Ballhausen ist frisch saniert und gut frequentiert, ihre deutlich ältere Schwester St. Ägidii in Klein-Ballhausen wird nicht ganz so häufig genutzt, und sie hat einigen Sanierungsbedarf.
Kirchenasyl für 103 Menschen in Thüringen und Sachsen-Anhalt
Halle (epd). 62 Menschen haben im vergangenen Jahr in Thüringen Kirchenasyl bei der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erhalten.
EKM auf der „denkmal 2018“ in Leipzig | Fachmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung
Die EKM präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (EvLKS) und der Stiftung KiBa auf der "denkmal 2018" vom 8. bis 10. November 2018 in Leipzig.
"Täglicher Kontakt ist nur online möglich": EKM intern im Gespräch mit OnlineKirchen-Pfarrerin Jennifer Scherf
Im Oktober 2021 wurde Jennifer Scherf offiziell in ihr Amt als Pfarrerin der OnlineKirche eingeführt. EKM intern spricht mit ihr über ihre Erfahrungen in den vergangenen Monaten und über Zukunftspläne für die digitale Kirche.
Urteil zu Schmährelief "Judensau" erwartet
Dessau-Roßlau/Wittenberg (epd). Das Landgericht Dessau-Roßlau urteilt am Freitag über eine mögliche Entfernung der Spottplastik "Judensau" von der Fassade der Stadtkirche in Lutherstadt Wittenberg. Zu klären ist die Frage, ob das Relief im juristischen Sinne eine Beleidigung darstellt und ob sich daraus ein Anspruch auf Beseitigung ergibt.
Dienstältester Organist Thüringens spielt in Nazza
Weimar/Nazza (epd). Einer der vermutlich dienstältesten Organisten Deutschlands ist im thüringischen Nazza tätig. Der 90-jährige Ernst Klinkhardt begleite in dem kleinen Ort zwischen Eisenach und Mühlhausen seit 75 Jahren den Gemeindegesang, berichtet die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 30. Juni).
Herderkirche Weimar feiert am Reformationswochenende Glockenweihe
Festkonzert, Kantatengottesdienst und Glockenfest
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Umweltbeauftragter der EKM für Absetzung von Glyphosat und Überprüfung von Agrarexporten
Neue Internetseite der EKM startet am 1 Juli
Websites von Kirchenprovinz Sachsen und Thüringer Landeskirche fusionieren
Präsidentin Andrae: „Aus Zwei mach Eins.“
Neue EKM-Homepage startet am 1. Juli 2005 unter www.ekmd-online.de
Landessynode der EKM in Bad Sulza zu Ende gegangen - Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat
... Die Kirchenparlamentarier der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben an ihrem zweiten Sitzungstag acht ...
EKM-Landessynode in Drübeck - Kirchenparlamentarier beraten Haushalt 2011
Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde am heutigen Donnerstagnachmittag... sind keine Gnadengaben, sondern sie erfüllen Verträge zwischen Staat und Kirche aus den 90er Jahren.“ Von der veranschlagten Plansumme erhalten die ...
Dritter Stiftungstag der EKM in Jena
143 Stiftungen – Vermögen von mehr als 120 Millionen Euro
Kirchgemeinde Herbsleben erhaelt Thueringischen Denkmalschutzpreis
Thüringischer Denkmalschutzpreis in der Kategorie „Einzeldenkmale“ geht an Evangelische Kirchgemeinde Herbsleben
Erster Stiftungstag der EKM
Erster Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt / Kapitalvermögen von mehr als 120 Millionen Euro
Tagungen in Magdeburg und Erfurt zu Solaranlagen auf Kirchendächern
„Sonnenkirchen in Mitteldeutschland?“
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lebendige und Digitale Adventskalender, Theater mit Ziegen und Puppen, Konzerte mit Alphörnern und Schalmeien
Schlauraff zur Regionalbischöfin für Bischofssprengel Magdeburg gewählt
„Ich freue mich auf die große Vielfalt, die mich erwartet“
Gemeinden sollen Kirchen für Trauernde öffnen
Bischöfe halten Trauerandachten an jedem Freitag
Synode der Thuer Landeskirche befasst sich mit Doppelhaushalt
Synode der Thüringer Landeskirche befasst sich mit Doppelhaushalt 2007/08
Haushaltsvolumen: 86 Millionen Euro - Einsparungen durch Föderation